Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Entdeck die Bergregionen
Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Der Tagliamento
Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Leichte Rundwanderung auf dem Berg Ragogna mit schöner Aussicht auf den Fluss Tagliamento
mittel
Strecke 12,1 km
Dauer4:55 h
Aufstieg427 hm
Abstieg417 hm
Höchster Punkt505 hm
Tiefster Punkt191 hm
Der Monte Ragogna, eine bescheidene Erhebung nordwestlich von San Daniele, ist trotz seiner Höhe von nur 512 Metern von großerhistorischer Bedeutung. Dieser Hügel moränischen Ursprungs zwingt den Fluss Tagliamento dazu, eine starke Biegung zu machen, bevor er in die Ebene und die Adria fließt, und war Zeuge der Kriegsereignisse während des Ersten Weltkriegs. Die Nachstellung dieser Ereignisse führte zur Einrichtung des Museums des Ersten Weltkriegs in Ragogna, das von einem historischen Weg begleitet wird, der die wichtigsten Punkte von San Pietro bis Muris miteinander verbindet.
Auf diesem Weg kann man zahlreiche historische Überreste besichtigen, wie die permanente Batterie "Ragogna Bassa", die Kasematten mit den Inschriften der Soldaten und die Batterie "Ragogna Alta", die sich auf 482 m über dem Meeresspiegel befindet, neben den Panzermagazinen und dem Fort von Cavallino. Weiter geht es zu den Schützengräben der zweiten Linie und zu den Festungen von Cret dal Louf und Spice, die den Besuch mit wichtigen Zeugnissen der Militärgeschichte bereichern. In diesem Zusammenhang ist der Monte Ragogna nicht nur ein Hügel, den es zu erkunden gilt, sondern auch ein Ort, der dazu einlädt, über das Andenken und die Opfer derer nachzudenken, die dort gekämpft haben.
Autorentipp
Entlang des gesamten Weges sind zahlreiche ausführliche Schautafeln zu den historischen Ereignissen des Ortes angebracht, deren Lektüre empfohlen wird, um in eine Seite der Geschichte einzutauchen, die den meisten Menschen unbekannt ist. An Sommerwochenenden kann das Schloss Ragogna besichtigt werden und Führungen sind nach vorheriger Anmeldung möglich.
Autor
Prime Alps
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
505 m
Tiefster Punkt
191 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Entlang des Rundweges gibt es nur wenige oder gar keine Wasserquellen; an besonders heißen Tagen sollten Sie eine ausreichende Menge Wasser mitnehmen. Achten Sie besonders auf die zahlreichen Wege in der Umgebung, um nicht vom Weg abzukommen.
Weitere Infos und Links
Entlang der Wanderung gibt es keine Verpflegungsstellen. Denken Sie also daran, ausreichende Wasser- und Essensvorräte mitzunehmen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie können San Pietro di Ragogna (UD), etwa 10 Minuten vom Ausgangspunkt entfernt, mit dem Bus erreichen.
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Ragogna Gebirgsring
Anfahrt
Von San Daniele del Friuli oder von Pinzano al Tagliamento fahren Sie in Richtung Ragogna SS463. Von der Hauptstraße, die durch die Stadt führt, folgen Sie den Schildern zum Schloss Ragogna, indem Sie die Via Castello nehmen.
Parken
Parkplatz des Schlosses Ragogna.
Koordinaten
DD
46.187027, 12.961542
GMS
46°11'13.3"N 12°57'41.6"E
UTM
33T 342691 5116847
w3w
///zwischen.leichtes.hochschulen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, je nach Jahreszeit.
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Ähnliche Touren in der Umgebung
10 mila passi di salute FVG - SAN DANIELE DEL FRIULI E RAGOGNA
10 mila passi di salute FVG - CASTELNOVO DEL FRIULI
Ring des Monte Prat von Cornino aus
10 mila passi di salute FVG - MAJANO
10 mila passi di salute FVG - SPILIMBERGO
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
12,1 km
Dauer
4:55 h
Aufstieg
427 hm
Abstieg
417 hm
Höchster Punkt
505 m
Tiefster Punkt
191 m
mit Bahn und Bus erreichbarRundtouraussichtsreichfamilienfreundlichkulturell / historischgeologische HighlightsFloraFaunaGeheimtippHeilklima
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
2D
3D
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen