Die Route, die für jedermann geeignet ist, beginnt in der Nähe des Dorfes Andreis und ermöglicht den Besuch dreier bedeutender Orte in diesem Gebiet: das Vogelschutzgebiet des Parks mit seinen verletzten Raubvögeln, die kleine Kirche von San Daniele, ein Aussichtspunkt, von dem aus man das gesamte Tal überblicken kann, und das Tal des Wildbachs Susaibes, ein geologischer Ort von regionalem Interesse.
Vom Dorfplatz aus folgen Sie den Schildern zurAvifauna Area, die sich am Rande des Dorfes befindet und in der einige verletzte Raubvögel beobachtet werden können. Seitlich der Volieren führt ein Weg (beschilderter Pfeil) sanft einen Hügel hinauf. Im ersten Abschnitt ist das Dorf Andreis zu sehen, das von Wiesen (teilweise terrassenförmig angelegt), ehemaligen Feldern und von den Bewohnern bewirtschafteten Gemüsegärten umgeben ist. Oben angekommen, folgt der Weg dem Bergrücken durch einen Mischwald aus Buchen, Hainbuchen und Eschen. Einige Flächen, die früher zum Mähen und Heuen genutzt wurden, sind heute mit Haselnuss bewachsen. Am Ende einer dieser Flächen überquert der Weg eine Treppe; man geht weiter bergauf und erreicht in wenigen Minuten die kleine Kirche von San Daniele (höchster Punkt der Route). Von der kleinen Kirche aus schweift der Blick über das gesamte Tal, das im Nordosten vom Gipfel des Monte Raut beherrscht wird. Wir steigen die Treppe wieder hinunter und gehen auf einer Schotterstraße weiter bis zu einer Kreuzung (Pfeilmarkierung). Hier biegt man links in einen Weg ein, der zum Weiler Sottanzas führt. Hier nehmen wir in der Nähe einer Informationstafel über die geologische Stätte einen Weg, der bergab zum Bett des Wildbachs Susaibes führt. Die Umgebung ist sehr eindrucksvoll mit einer Landschaft, die von felsigen Elementen dominiert wird. Auf dem stark zerklüfteten und verkrümmten Gestein sind diffuse Erosionserscheinungen zu beobachten, die auf eine Überschiebung von regionalem Interesse zurückzuführen sind. Wir kehren nach Sottanzas zurück und folgen der Asphaltstraße bergab, bis wir die Hauptstraße erreichen. Wir biegen rechts ab, bergauf in Richtung Andreis und nach wenigen Metern links auf den Radweg, der zur Località Cordata (verlassene Häuser) führt. Wir fahren weiter und erreichen eine letzte Abzweigung, an der wir rechts abbiegen und über eine kurze Treppe zum Platz von Andreis gelangen.
https://app.parcodolomitifriulane.it/itinerari/semplici-per-tutti/sentiero-di-san-daniele-e-susaibes/
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Karte Ed. Tabacco des Naturparks Friaulische Dolomiten und Karte Ed. Tabacco Nr. 021
Exkursion
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.