loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Pfad von San Daniele und Susaibes

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Andreis
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Parco Naturale Dolomiti Friulane, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Die Route, die für jedermann geeignet ist, beginnt in der Nähe des Dorfes Andreis und ermöglicht den Besuch dreier bedeutender Orte in diesem Gebiet: das Vogelschutzgebiet des Parks mit seinen verletzten Raubvögeln, die kleine Kirche von San Daniele, ein Aussichtspunkt, von dem aus man das gesamte Tal überblicken kann, und das Tal des Wildbachs Susaibes, ein geologischer Ort von regionalem Interesse.

    leicht
    Strecke 4,3 km
    2:00 h
    177 hm
    178 hm
    586 hm
    435 hm

    Vom Dorfplatz aus folgen Sie den Schildern zurAvifauna Area, die sich am Rande des Dorfes befindet und in der einige verletzte Raubvögel beobachtet werden können. Seitlich der Volieren führt ein Weg (beschilderter Pfeil) sanft einen Hügel hinauf. Im ersten Abschnitt ist das Dorf Andreis zu sehen, das von Wiesen (teilweise terrassenförmig angelegt), ehemaligen Feldern und von den Bewohnern bewirtschafteten Gemüsegärten umgeben ist. Oben angekommen, folgt der Weg dem Bergrücken durch einen Mischwald aus Buchen, Hainbuchen und Eschen. Einige Flächen, die früher zum Mähen und Heuen genutzt wurden, sind heute mit Haselnuss bewachsen. Am Ende einer dieser Flächen überquert der Weg eine Treppe; man geht weiter bergauf und erreicht in wenigen Minuten die kleine Kirche von San Daniele (höchster Punkt der Route). Von der kleinen Kirche aus schweift der Blick über das gesamte Tal, das im Nordosten vom Gipfel des Monte Raut beherrscht wird. Wir steigen die Treppe wieder hinunter und gehen auf einer Schotterstraße weiter bis zu einer Kreuzung (Pfeilmarkierung). Hier biegt man links in einen Weg ein, der zum Weiler Sottanzas führt. Hier nehmen wir in der Nähe einer Informationstafel über die geologische Stätte einen Weg, der bergab zum Bett des Wildbachs Susaibes führt. Die Umgebung ist sehr eindrucksvoll mit einer Landschaft, die von felsigen Elementen dominiert wird. Auf dem stark zerklüfteten und verkrümmten Gestein sind diffuse Erosionserscheinungen zu beobachten, die auf eine Überschiebung von regionalem Interesse zurückzuführen sind. Wir kehren nach Sottanzas zurück und folgen der Asphaltstraße bergab, bis wir die Hauptstraße erreichen. Wir biegen rechts ab, bergauf in Richtung Andreis und nach wenigen Metern links auf den Radweg, der zur Località Cordata (verlassene Häuser) führt. Wir fahren weiter und erreichen eine letzte Abzweigung, an der wir rechts abbiegen und über eine kurze Treppe zum Platz von Andreis gelangen.

    Autorentipp

    https://app.parcodolomitifriulane.it/itinerari/semplici-per-tutti/sentiero-di-san-daniele-e-susaibes/

    Profilbild von Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Autor
    Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    586 m
    Tiefster Punkt
    435 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 37,98%Naturweg 14,55%Pfad 33,75%Unbekannt 13,70%
    Asphalt
    1,6 km
    Naturweg
    631 m
    Pfad
    1,5 km
    Unbekannt
    594 m
    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    PFAD VON SAN DANIELE UND SUSAIBES

    Koordinaten

    DD
    46.200444, 12.613887
    GMS
    46°12'01.6"N 12°36'50.0"E
    UTM
    33T 315908 5119086
    w3w 
    ///tiefsee.hügeligen.sorgte
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Karte Ed. Tabacco des Naturparks Friaulische Dolomiten und Karte Ed. Tabacco Nr. 021

    Ausrüstung

    Exkursion


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Berg Ciavac
    • GEOLOGISCHER PFAD SUSAIBES ALBA LEDRON
    • 10 mila passi di salute FVG - ANDREIS percorso corto
    • 10 mila passi di salute FVG - ANDREIS percorso lungo
    • BARCIS-SEE-RING
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    4,3 km
    Dauer
    2:00 h
    Aufstieg
    177 hm
    Abstieg
    178 hm
    Höchster Punkt
    586 m
    Tiefster Punkt
    435 m
    Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil