Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Entdeck die Bergregionen
Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Eine leichte Wanderung auf den bewaldeten Bergrücken des Monte Stella mit verschiedenen Aussichtspunkten über das Valle del Torre und die Julischen Voralpen sowie hübsche Dörfer.
leicht
Strecke 9,3 km
Dauer4:00 h
Aufstieg548 hm
Abstieg548 hm
Höchster Punkt788 hm
Tiefster Punkt246 hm
Der Ausflug beginnt in der Ortschaft Zomeais di Tarcento, wo man sofort den Hinweisschildern zum Crosis-Wasserfallring bergauf folgt. Ein steiler Anstieg auf einem Saumpfad führt zur Asphaltstraße, der man ein Stück folgt, bis man den kleinen Weiler Malemaseria erreicht. Vom kleinen Weiler aus steigt der Weg durch Wälder und Lichtungen bis zum Rand des Impluviums eines bescheidenen Baches an und erreicht in der Nähe des Weilers Michs wieder die asphaltierte Straße. Der Weg wendet sich entschieden nach Südosten und erreicht die Schulter des Berges Stella, einen Gipfel, den man nach einer Bank mit schöner Aussicht (einen Halt wert!) und einem Metallkreuz erreicht.
Wir beginnen mit dem Abstieg und erreichen bald eine große Wiese, die den Gipfel des Oussa markiert und an die Ereignisse des Ersten Weltkriegs erinnert. Auf einem Waldweg geht es weiter, vorbei am Weiler Boreanis und dann über den Kreuzweg der Kirche von Stella zurück nach Malamaseria und dann ins Tal.
Autorentipp
Besuch des Crosis-Wasserfalls in der Nähe des Wasserkraftwerks, nicht weit vom Start der Route entfernt
Autor
Prime Alps
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
788 m
Tiefster Punkt
246 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Eine Variante des „Crosis-Wasserfallweges“ ist unbenutzbar, obwohl die Holzschilder noch vorhanden sind. Es ist ratsam, den ersten Abschnitt dieses Weges nur bis zu dem Holzgeländer zu gehen, das den Weg vor einem Erdrutschimpluvium abschließt. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, den Weg fortzusetzen, denn obwohl der Weg frei ist, würden Sie sich auf von Vegetation überwucherten Erdrutschhängen mit zahlreichen Abstürzen auf dem Boden bewegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Monte Stella, zwischen kleinen Dörfern und weiten Ausblicken
Anfahrt
Vom Kreisverkehr am Ortseingang von Tarcento (erreichbar über die S.R.356 del FVG) folgen Sie den Schildern zum oberen Torre-Tal und biegen links in die Viale Marinelli ein. Die Beschilderung führt Sie über die Brücke über den Torre-Bach und an der nächsten Kreuzung (links abbiegen) in Richtung Lusevera.
In der Ortschaft Ciseriis, kurz vor der Kirche, führt links eine Straße hinunter zum Bach, überquert diesen erneut mit einer Brücke und führt nach Zomeais. Den Parkplatz erreicht man nach wenigen Metern, indem man rechts in die Dorfmitte einbiegt.
Parken
Eigener Parkplatz im Zentrum von Zomeais.
Koordinaten
DD
46.232377, 13.223963
GMS
46°13'56.6"N 13°13'26.3"E
UTM
33T 363055 5121399
w3w
///seelöwe.abgesagt.gelockt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Publishing House - Wanderkarte 1:25000 - Nr. 026 Valli del Torre und Julische Voralpen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Ähnliche Touren in der Umgebung
Bernadia, ein Bergrücken zwischen Geschichte und Karst
10 mila passi di salute FVG - MONTENARS
Geologischer Pfad von Villanova delle Grotte
Wasserfallweg im Tal des Orvenco-Baches
10 mila passi di salute FVG -ARTEGNA percorso impegnativo
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
9,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
548 hm
Abstieg
548 hm
Höchster Punkt
788 m
Tiefster Punkt
246 m
Hin und zurückaussichtsreichkulturell / historischFloraGeheimtippGipfel-Tour
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
2D
3D
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen