Leichte Rundwanderung entlang der Straßen im Zentrum von Piancavallo, ideal, um das Dorf und seine Besonderheiten zu entdecken. Geeignet für alle, auch für Familien mit Kindern.
Abfahrt vom Infopunkt Piancavallo. Biegen Sie links ab, um der Collalto-Tour zu folgen. Die Route verläuft entlang der Straßen des Stadtzentrums.
Von der Via Collalto biegen Sie an der ersten Einfahrt rechts in die Via Napoleone Cozzi ein. Entlang der Seitenstraßen taucht man sofort in eine friedliche Umgebung ein, die nur von Vogelgezwitscher umgeben ist. Fahren Sie weiter auf der Via Cozzi und lassen Sie die Via Gervasutti links liegen. Vor der Kreuzung der Hauptstraße mit der Via Collalto halten Sie sich rechts auf der asphaltierten Straße, die an verschiedenen Häusern vorbeiführt und über ein kurzes Stück Weg wieder in die Via Policreti mündet. Fahren Sie geradeaus weiter, bis Sie das Stromhäuschen überqueren.
Biegen Sie rechts in die Via Divisione Julia ein. Am Stoppschild rechts weiterfahren, dann an der Kreuzung mit der Via Capitano Maset links halten auf der Via Collalto. Biegen Sie rechts in die Via Pietro Tajariol ein und fahren Sie weiter, wobei Sie die Via Emilio Comici links liegen lassen. Die Via Tajariol führt weiter und geht in die Via Renzo Granzotto über. Fahren Sie auf dieser Straße geradeaus bis zur Kreuzung. Biegen Sie links in die Via Collalto ein. Von der Via Collalto biegen Sie links in die Via degli Alpini und dann rechts in die Via Divisione Julia.
An der Via degli Alpini befindet sich die Chiesetta degli Alpini, der Sitz der Policreti-Hütte aus dem Jahr 1925, der ersten, die von der CAI-Sektion von Pordenone gebaut wurde. Viele Jahre lang war sie das Ziel der ersten Skipioniere, die von Dardago aus zu Fuß aufstiegen, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Die Kirche wurde mit den Steinen der alten Hütte gebaut, die während des Partisanenkrieges von den deutschen Truppen zerstört wurde. Biegen Sie links ab und fahren Sie auf der Via Collalto bis zum Depot der Schneeräumfahrzeuge. Biegen Sie rechts in die Via Giulio Kugy ein und gehen Sie die gesamte Schleife, bis Sie wieder in die Via Collalto abbiegen und zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Es besteht die Möglichkeit, den Greenwellness Piancavallo-Führer am Infopoint Piancavallo zu erwerben
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Die Strecke verläuft entlang der Straßen des Stadtzentrums über eine Länge von ca. 5 km und einen Höhenunterschied von ca. 200 m. Die Strecke ist bei allen Wetterbedingungen befahrbar und eignet sich für erste Trainingsausflüge.
Achten Sie auf die Kreuzungen entlang der Hauptstraßen.
Die Strecke ist bei jedem Wetter begehbar und eignet sich für erste Trainingsfahrten und alle Straßenaktivitäten, vom einfachen Gehen bis zum Laufen, vom Nordic Walking bis zum Radfahren. Im Frühling kann man in den Gärten der Häuser zahlreiche Arten von Bergorchideen blühen sehen.
In der Via degli Alpini kann man die Chiesetta degli Alpini besichtigen, die 1925 als erste von der CAI-Sektion Pordenone errichtete Policreti-Hütte erbaut wurde. Viele Jahre lang war sie das Ziel der ersten Skipioniere, die von Dardago aus zu Fuß aufstiegen, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Die Kirche wurde mit den Steinen der alten Hütte gebaut, die während des Partisanenkrieges von den deutschen Truppen zerstört wurde.
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.