Der geologische Lehrpfad Foran dal Mus soll den Besuchern des Parks die Möglichkeit geben, einen der eigentümlichsten und eindrucksvollsten Aspekte des Schutzgebiets kennenzulernen: die außergewöhnlichen geologischen Phänomene im höchsten Teil des Canin-Massivs. Diese Gebiete, die Bergsteigern und Höhlenforschern ans Herz gewachsen sind, verkörpern die Faszination des Steins, der vom Wasser geformt wurde, das die Oberflächen gestaltet und dann in das tiefste Innere des Berges hinabsteigt, in die Behausungen der Geister und fantastischen Wesen, die die Legenden dieser Gebiete bevölkern. Und die als außergewöhnliche Gefährten die Blumen und Tiere haben, die ein aufmerksames Auge in dem riesigen Felsengarten entdecken kann.
Die Ausblicke sind stimmungsvoll, majestätisch und ungewöhnlich. Je nach Interesse, Zeit und Kondition können Sie den Weg variieren.
Ein kostenloser pdf-Führer mit der vorgeschlagenen Reiseroute ist unter diesem Link verfügbar.
Zur Vervollständigung des Besuchs empfehlen wir:
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Im Falle eines Unfalls ist die Nummer 112 NUE zu wählen.
Die Route wird nicht empfohlen, wenn es stark geregnet hat, da einige Abschnitte rutschig sein können, und sie wird auch nicht während der heißesten Sommerstunden empfohlen.
Wenn Sie die Route im späten Frühjahr oder im Frühsommer begehen möchten, achten Sie auf die Schneefelder entlang des Weges und erwägen Sie, einen Eispickel und Steigeisen mitzunehmen.
Aufgrund der karstigen Beschaffenheit des Gebiets wird empfohlen, viel Wasser mitzunehmen, da es auf der Strecke nicht vorhanden ist.
Es wird empfohlen, alle Arten von Abfällen mit zunehmen und die durchquerten Orte so gut wie möglich zu erhalten.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Sammeln von Pflanzenarten oder Teilen davon innerhalb des Naturparks verboten ist und in den Außenbereichen Einschränkungen gemäß dem Regionalgesetz 7/2009 unterliegen kann. Die Liste der geschützten Arten kann unter diesem Link eingesehen werden.
Bitte beachten Sie, dass Hunde innerhalb der Schutzgebiete an der Leine geführt werden müssen.
Bus
Sella Nevea ist mit der Linie 191 ab Chiusaforte zu erreichen. Die Fahrpläne und Haltestellen finden Sie in der pdf-Datei unter diesem Link: hier klicken oder auf der Website der TPL FVG.
Zug
Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Stazione Carnia, Pontebba und Tarvisio Boscoverde, alle drei mehr als 20 km von Sella Nevea entfernt. Prüfen Sie die Verbindungen mit den Buslinien.
Sella Nevea kann leicht erreicht werden von:
Chiusaforte - Nehmen Sie die SS-13 Pontebbana in Richtung Tarvisio, in Chiusaforte biegen Sie rechts ab (die Beschilderung ist vorhanden) auf die SP76, die durch das gesamte Tal nach Sella Nevea führt;
Tarvisio - Von der Stadt aus nimmt man die SS54 in Richtung Cave del Predil. Sobald Sie das Dorf durchquert und den Predil-See erreicht haben, halten Sie sich rechts und nehmen die SP76, die nach Sella Nevea führt.
Um die Gilberti-Hütte zu erreichen, können Sie entweder den CAI-Weg Nr. 635 nehmen oder mit der Canin-Seilbahn fahren. Infos zu Kosten und Fahrplänen finden Sie hier
Am Sella Nevea gibt es zahlreiche große, kostenlose und unbewachte Parkplätze.
Es gibt auch Ladestationen für Elektroautos: GPS-Punkt
Geeignete Ausrüstung für Aktivitäten im Freien wird empfohlen:
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.