loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Geologischer Pfad Alto Cellina

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Claut
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Erdpyramiden
    Erdpyramiden
    Foto: Parco Naturale Dolomiti Friulane, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Der geologische Lehrpfad Alto Cellina verläuft in einer Schleife von Pian de Cea aus und ermöglicht es Ihnen, mehrere geowissenschaftlich interessante Stätten zu erreichen und zu beobachten.

    leicht
    Strecke 7,7 km
    3:30 h
    453 hm
    463 hm
    1.147 hm
    818 hm

    Der Pian de Crode ist ein weitläufiges Gebiet, das sich zwischen 900 und 950 Metern über dem Meeresspiegel am Fuße der Nordhänge der Berge Colon und Colciavath befindet. Nach oben hin ist es von Felswänden und nach unten hin vom Lauf des Cellina-Baches begrenzt.

    Die Erdpyramiden befinden sich im unteren Teil des Abhangs links des Cellina in dem Margons genannten Abschnitt des Tals. Es handelt sich um besondere Morphologien, die mit der Erosion von Moränenablagerungen (eiszeitlichen Ursprungs) durch das abfließende Wasser zusammenhängen.

    Der Landre Scur ist der bedeutendste Hohlraum der unterirdischen Verkarstung des Frate- und Ressetum-Massivs. Sie zeichnet sich durch ihren imposanten Eingang aus: 20 Meter breit und ebenso hoch.

    Die Dinosaurier-Fußabdrücke befinden sich auf einem Felsblock, der im Bett eines kleinen Baches in der Nähe von Casera Casavento liegt.

    Autorentipp

    https://app.parcodolomitifriulane.it/itinerari/semplici-per-tutti/sentiero-geologico-alto-cellina/

    Profilbild von Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Autor
    Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.147 m
    Tiefster Punkt
    818 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Länge
    7,7 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    PLATZIERUNGSPUNKTE: Casera Casavento

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Geologischer Pfad Alto Cellina

    Anfahrt

    Der Startpunkt ist Pian de Cea, 7 km von Claut entfernt. Sie müssen den Weiler Lesis erreichen und auf der "Strada degli Alpini" (im Sommer mautpflichtig) weiterfahren.

    Parken

    Der Parkplatz Pian de Cea befindet sich an der Furt des Val di Giere.

    Koordinaten

    DD
    46.272147, 12.590247
    GMS
    46°16'19.7"N 12°35'24.9"E
    UTM
    33T 314326 5127108
    w3w 
    ///verfärbt.dünger.bekomme
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Karte Ed. Tabacco des Naturparks Friaulische Dolomiten und Karte Ed. Tabacco Nr. 021

    Ausrüstung

    Bergwandern normal


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Casera Casavento auf den Spuren der Dinosaurier
    • Casera Podestine entlang des Grave da Giere
    • Casera Caserata
    • TREKKING VON CLAUT NACH TRAMONTI DI SOPRA
    • BERG DOSAIP
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,7 km
    Dauer
    3:30 h
    Aufstieg
    453 hm
    Abstieg
    463 hm
    Höchster Punkt
    1.147 m
    Tiefster Punkt
    818 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil