loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Die Preval-Ebene: wo das Schweigen vorherrscht

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Gorizia,Collio
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Sabrina Pellizon, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Eine landschaftlich reizvolle Strecke, die über ein Netz wenig befahrener Straßen und Feldwege führt, die in Rad- und Fußwege umgewandelt wurden, inmitten von Anbauflächen oder als Dauergrünland und sanfte Hänge mit Wäldern und Weinbergen.

    leicht
    Strecke 13,9 km
    3:20 h
    25 hm
    36 hm
    65 hm
    49 hm

    Die Piana del Preval ist eine Talebene, die von den sanften Hügeln des Görzer und des slowenischen Collio umschlossen wird. Sie bietet 25 km flache Wege, die die Ortschaften Capriva del Friuli, Cormons, San Floriano del Collio und Mossa miteinander verbinden, inmitten von Weinbergen, Wiesen und geschützten Seen (besonderes Schutzgebiet - Feuchtgebiete in einer hügeligen Umgebung, die jedoch in Privatbesitz und daher nicht mehr zugänglich sind).

    Für diejenigen, die sich für einen langsamen Tourismus interessieren, verläuft durch die Ebene der Pedemontana- und Collio-Radweg FVG 3 und die bekannte "Strada del Vino". In den verschiedenen Gemeinden gibt es Rastplätze für Camper und mit Bänken, Tischen und Fahrradständern ausgestattete Bereiche sowie drei verschiedene Routen, die durch spezielle Schilder gekennzeichnet sind: die flussaufwärts führende, etwas anspruchsvollere Route, die flussabwärts führende Route im Herzen der Ebene und die Route der Dörfer und Städte.

    Ideal ist ein Spaziergang im Frühjahr zwischen April und Mai, wenn die Wiesen blühen und die Möglichkeit zur Vogelbeobachtung und Naturfotografie besteht: Kraniche, Reiher, Gänse, Störche, Mäusebussarde und Rohrweihen wechseln sich ab mit den sanften Blicken von Rehen und Hasen und nicht zuletzt mit der Lebendigkeit von Eichhörnchen, Eichelhäher, Wiedehopf und bunten Sperlingsvögeln.

    Autorentipp

    Es besteht die Möglichkeit, die Route mit der der Vigne Alte/Geosito zu verbinden.

    Profilbild von Sabrina Pellizon
    Autor
    Sabrina Pellizon
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    65 m
    Tiefster Punkt
    49 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Die Route ist flach und durch entsprechende Wegweiser gekennzeichnet und stellt keine Schwierigkeiten dar. Sie verläuft über kurze, wenig befahrene Asphaltstraßenabschnitte.

    Vermeiden Sie es, die Strecke im Sommer zu begehen, da sie ganz der Sonne ausgesetzt ist. Einkehrmöglichkeiten in Weinkellern und Bauernhöfen in den angrenzenden Gebieten.

    Weitere Infos und Links

    Sehr eindrucksvoll im Winter, wegen des intensiven Nachtfrosts, der die Landschaft am Morgen weiß färbt. Ideal für Liebhaber der Naturfotografie.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Die Preval-Ebene: wo das Schweigen vorherrscht

    Koordinaten

    DD
    45.945659, 13.545529
    GMS
    45°56'44.4"N 13°32'43.9"E
    UTM
    33T 387267 5089038
    w3w 
    ///ernannt.luchs.banden
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung, Wander-/Gymnastikschuhe empfohlen.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Vigne-Alte-Weg: komplette Schleife mit Pradis, Spessa und Subida
    • Tourenplanung am 29.04.2024
    • Die Geosite des Hügels Russiz Superiore: ein Ring aus Fossilien, Weinbergen und Ausblicken
    • 10 mila passi di salute FVG - FARRA D'ISONZO
    • Percorso storico del Brestovec
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    13,9 km
    Dauer
    3:20 h
    Aufstieg
    25 hm
    Abstieg
    36 hm
    Höchster Punkt
    65 m
    Tiefster Punkt
    49 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora hundefreundlich kinderwagengerecht

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil