loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Cuar-Bergring

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Provinz Udine
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Panoramaaufstieg zum Monte Cuar von La Forcje und Rückweg über die Malga Cuar.
    mittel
    Strecke 7,6 km
    3:50 h
    572 hm
    566 hm
    1.478 hm
    906 hm

    Der Aufstieg zum Monte Cuar bietet einen Blick auf die gesamte Region, da er einer der letzten Gipfel der Karnischen Voralpenkette vor der friaulischen Ebene ist. Vom aussichtsreichen Gipfel aus kann man im Westen die Gipfel der Friauler Dolomiten, im Norden die Verzegnis- und Karnische Kette und im Osten die Julischen Alpen und die Voralpen mit dem Monte San Simeone über dem Cavazzosee und dem Cuarnan über Gemona sowie Chiampon und Plauris bewundern. Im Süden kann man die Schönheit der friaulischen Ebene bewundern, der die sanften Formen der Moränenhügel vorgelagert sind, und der Blick schweift bis zum Meer.
    Die Statue der Madonna, die den Gipfel überragt, empfängt den Besucher mit ihrer majestätischen Präsenz. Neben ihr befindet sich das Gipfelbuch, in dem die Wanderer eine Nachricht oder eine Widmung hinterlassen können. In der Nähe erklingt die Glocke, die den Opfern des Erdbebens in Friaul gewidmet ist, im Wind und erinnert an diejenigen, die bei diesem tragischen Ereignis ihr Leben verloren haben.

    In der Umgebung sind noch die Spuren der militärischen Kommunikationswege zu sehen, die als Verteidigungslinie auf der Esplanade zwischen dem Berg Cuar und dem Berg Flagjel angelegt wurden. Diese stillen Straßen zeugen von einer bewegten Vergangenheit und von Verteidigungsstrategien, die heute in Frieden mit der Natur ruhen.

    Autorentipp

    Nach Beendigung des Ausflugs kann man den Weg fortsetzen, um auf die Hochebene des Monte Prat zurückzukehren und nach Cornino (UD) hinunterzufahren.
    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.478 m
    Tiefster Punkt
    906 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise


    Bei unsicherer Witterung nicht zu empfehlen (der obere Teil ist blitzgefährdet und das steile Gelände kann bei Regen sehr rutschig werden). Bei Glatteis ist die richtige Ausrüstung zu verwenden.

    Entlang der Strecke gibt es keine Wasserquellen; für besonders heiße Tage sollten Sie eine ausreichende Menge an Wasser mitnehmen.

    Weitere Infos und Links

    Für weniger geübte Wanderer und jüngere Kinder ist es ratsam, den Weg in umgekehrter Richtung zu gehen, damit sie den Gipfel des Monte Cuar ohne größere Steigungen erreichen und auf dem Hinweg zurückkehren können.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Es gibt keine Möglichkeit, den Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Cuar-Bergring

    Anfahrt

    Erreichen Sie das Dorf Avasinis (UD) und nehmen Sie die Straße, die nach Monte Prat und Malga Monte Cuar (über Novedet) ausgeschildert ist. Fahren Sie auf der Fahrbahn etwa 8 km weiter, bis Sie Loc. La Forcje erreichen, wo Sie Ihr Auto auf den freien Flächen neben der Straße abstellen können.

    Parken

    Strände neben der Straße bei La Forcje.

    Koordinaten

    DD
    46.275365, 13.012709
    GMS
    46°16'31.3"N 13°00'45.8"E
    UTM
    33T 346885 5126562
    w3w 
    ///exakten.stürzen.reiz
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung, je nach Jahreszeit.

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 10 mila passi di salute FVG - OSOPPO
    • Ring des Monte Prat von Cornino aus
    • Osoppo Pass Ring
    • Monte Festa, ein geschichtsträchtiger Berg
    • 10 mila passi di salute FVG -CAVAZZO CARNICO E BORDANO
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,6 km
    Dauer
    3:50 h
    Aufstieg
    572 hm
    Abstieg
    566 hm
    Höchster Punkt
    1.478 m
    Tiefster Punkt
    906 m
    Von A nach B Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil