Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Entdeck die Bergregionen
Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Il rifugio P.F. Calvi
Foto: Piller Gianpaolo, Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Etappe 1 der MADE Trek-Route ist Teil einer 200 km langen grenzüberschreitenden Route, die entlang der Dorsale Carnica in großer Höhe verläuft und italienische und österreichische Hütten und Schutzhütten verbindet.
mittel
Strecke 9,8 km
Dauer3:45 h
Aufstieg920 hm
Abstieg60 hm
Höchster Punkt2.166 hm
Tiefster Punkt1.290 hm
Das Trekking beginnt in Cima Sappada, auf 1290 m Höhe, auf der Seite der Kirche. Man durchgeht eine Strecke lang den asphaltierten Fahrweg in Richtung der Sorgenti del Piave und dann biegt man in den Sentiero Naturalistico Piave, der über das Rifugio Piani del Cristo, die Baita Rododendro führt und mehrmals die Straße kreuzt und das Val Sesis vollständig hinaufsteigt. Nach der Ankunft an der Enge von Fienili di Sesis folgt man nach rechts dem gekennzeichneten Bergweg, der zum Passo Avanza führt und in dessen Nähe sich die Casera di Casa Vecchia befindet. Vom Pass folgt man einer Forststraße nach links und gelangt erneut zum Fahrweg des Val Sesis, dann geht man aufwärts. An der Abzweigung geht man rechts auf der unbefestigten Straße mit Wegweiser CAI 132 direkt zum Rifugio Calvi auf 2164 m.
Autorentipp
Überprüfen Sie immer den Öffnungszustand der Stützpunkte entlang der Wanderung (Schutzhütten, Berghütten)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.166 m
Tiefster Punkt
1.290 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Öffentliche Verkehrsmittel
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Cima Sappada - Calvi Berghütte
Koordinaten
DD
46.569041, 12.721311
GMS
46°34'08.5"N 12°43'16.7"E
UTM
33T 325375 5159797
w3w
///angegebene.tierart.strittig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad