Anspruchsvolle Strecke mit beträchtlichen Höhenunterschieden, technischen Steigungen und Abfahrten, aber mit sehr schönen Landschaften.
Man verlässt das Auto am Parkplatz Val di Giaf (1010 m) und geht weiter bis kurz vor der gleichnamigen Schutzhütte, wo der CAI-Weg Nr. 342 beginnt, der zur Forcella del Cason (2250 m) hinaufführt: Von der Schutzhütte an ist der Weg immer anspruchsvoll, bis er steil wird, mit Abschnitten auf kleinen Felsen, wo man die Hände benutzen muss, um weiterzukommen (für Experten). Nach dem Pass erreicht man jedoch das schöne und zerklüftete Monfalcon di Forni-Tal und das Biwak Marchi-Granzotto (2152 m): Das Biwak befindet sich auf einer weiten Aussichtsterrasse, von der aus der Blick von der Monfalcon di Forni-Kette bis zum Cresta del Leone reicht, während sich in der Ferne die Pramaggiore- und Fantuline-Gruppe abzeichnen. Wir lassen das Biwak hinter uns und steigen in westlicher Richtung auf, diesmal dem CAI-Weg Nr. 354 folgend, bis zur Forcella da Las Busas, wo der Abstieg auf einem Pfad für Experten in ziemlich steilem Gelände zwischen Steinen und Schotter beginnt (immer der Spur folgen und auf die Abzweigung nach rechts achten, die in das Paralleltal führt). Der Weg überquert zunächst den Ring von Bianchi und führt dann direkt zurück zur Giaf-Hütte.
https://app.parcodolomitifriulane.it/itinerari/difficili-per-esperti/bivacco-marchi-granzotto-da-forni-di-sopra/
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Karte Ed. Tabacco des Naturparks Friaulische Dolomiten und Karte Ed. Tabacco Nr. 021
Exkursion
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.