loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Der Palazzo Modello


Palazzo Modello

Der Palazzo Modello wurde zwischen 1871 und 1872 nach einem Entwurf des Architekten Giuseppe Bruni (1827 – 1877) erbaut. Er antwortete auf das damalige Bedürfnis nach einer radikalen Erneuerung und Verbesserung der alten Piazza San Pietro (die später in Piazza Grande umbenannt wurde und heute Piazza Unità heißt). Er entstand nach der Zerstörung der Locanda Grande  (1847) und der Chiesa di San Pietro (1870) und nach der Zuschüttung des Mandracchio (1863), des alten Hafens von Triest.

Es war die Absicht der Gemeinde Triest, Eigentümer dieses Areals und Auftraggeber dieser Bauarbeiten, einen Palast zu erbauen, der als Paradigma, als „Modell“ für die weiteren Gebäude, die in Zukunft auf diesem Platz entstehen würden, dienen sollte. 

Dem Wunsch wurde entsprochen Dies beweist der „eklektizistische“ Stil des 1873 erbauten Hotels Garni (das heute „Hotel Duchi d’Aosta“ heißt) und des 1875 vervollständigten Rathauses Palazzo del Municipio, das vom Architekten Bruni entworfen wurde.

Das Gebäude besteht aus vier Etagen und hat drei Fassaden (die Hauptfassade geht auf die Piazza Unità hinaus, die zweite auf Capo di Piazza und die dritte auf die Via del Teatro). Diese sind durch einen großzügigen Blumenschmuck und durch zahlreiche Konsolen bereichert. Es sind außerdem bossierte Halbsäulen, mit Kapitellen unterschiedlicher Anordnung (dorische, ionische und korinthische Kapitelle) auf den verschiedenen Etagen zu sehen Auf der vierten Etage befinden sich die „Atlanten“ (in einer ungewöhnlich beschwörenden Körperhaltung).

Zwischen 1872 und 1912 wurde der Palast zum Hotel bestimmt („Hotel Delòrme“, das von dem Franzosen Antonio Delòrme bewirtschaftet war). Später beherbergte er die Büros der Stadtverwaltung, wobei das Erdgeschoss für kommerzielle Tätigkeiten genutzt wurde.

Die bedeutendsten Renovierungsarbeiten fanden 1965, 1973, 2002 - als das Gebäude von einem Brand verwüstet wurde- und schließlich 2007 statt. Dann übernahm die Firma ACEGAS APS, heute ACEGAS APS AMGA SpA (Firma für kombinierte Versorgungsdienste der Gruppe Hera) das Eigentum des Gebäudes und unternahm die notwendigen Anpassungsarbeiten desgleichen, um es zu als Hauptsitz nutzen zu können.

Alle Interessenpunkte von Triest.