loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

TREKKING IM NATURPARK DER FRIAULER DOLOMITEN – FORNI DI SOPRA


TREKKING NEL PARCO DELLE DOLOMITI FRIULANE A FORNI DI SOPRA
Orte Forni di Sopra
Beschreibung: 5 Tage – 4 Nächte
Vom 15. Juni bis 15. September 2025

Ein Rundwanderweg, der zwei Berghütten im Naturpark der Friauler Dolomiten verbindet – seit 2009 ein UNESCO-Weltnaturerbe. Ein echtes Eintauchen in die unberührte Natur, durch wilde und beeindruckende Hochtäler, um die verborgene Schönheit der Alpinen Perlen zu entdecken. 

1. Tag: FORNI DI SOPRA
Individuelle Anreise. Willkommen in Forni di Sopra, der Alpinen Perle der Friauler Dolomiten. Zimmerbezug im Hotel.

2. Tag: RIFUGIO FLAIBAN-PACHERINI Aufstieg zur Rifugio Flaiban-Pacherini (1.587 m)
über das Suola-Tal, direkter Weg – ca. 2,5 Stunden / CAI-Weg Nr. 362 / Höhenunterschied: 720 m (längere Variante): über das Rovadia-Tal und den Passo di Suola – CAI-Wege Nr. 368/363 – ca. 5 Stunden. Der Trekkingbeginn erfolgt über den direkten und schnelleren Zugang durch das Suola-Tal, das in die charakteristische Dolomitenlandschaft des Naturparks Friauler Dolomiten führt – wo der Wald weicht und weite Geröllfelder unter steilen Felswänden erscheinen.
Wer sich für das Rovadia-Tal entscheidet, findet sich in einer wilden und faszinierenden Umgebung mit beeindruckenden Wasserfällen, hochgelegenen Wiesen unter dem Passo di Suola (1.994 m) und der Möglichkeit, Steinböcke an den Hängen des Pramaggiore zu beobachten. Übernachtung in der Berghütte.

3. Tag: TRUOI DAI SCLOPS
Von der Rifugio Pacherini zur Rifugio Giaf (1.400 m) – CAI-Wege Nr. 362–369–361 – ca. 6 Stunden – Aufstieg +760 m / Abstieg -950 m
Die Bezeichnung „Truói dai Sclops“ stammt aus dem Dialekt von Forni und bedeutet „Pfad der Enziane“. Diese spektakuläre Route ist ein echtes Highlight der botanischen und landschaftlichen Vielfalt der Friauler Dolomiten. Ein unvergessliches Erlebnis, das durch drei hohe Übergänge und die idyllischen Wiesen von Camporosso führt. Etwa auf halber Strecke besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der bewirtschafteten Hütte Casera Valmenon. Übernachtung in der Berghütte.

4. Tag: RUNDWANDERUNG ANELLO BIANCHI –
CAI-Weg Nr. 342 – ca. 4 Stunden / +300 m / -600 m
Nach dem Frühstück startet die Tour auf dem „Anello dei Bianchi“, einem der eindrucksvollsten Wanderwege der Friauler Dolomiten und der Region jenseits des Piave. Vom Rifugio aus erreicht man die Hochebene Boschèt, die um einen Bergkamm herumführt – mit Blick auf die wilde und unberührte Seite des Valonùt di Forni, wo oft Gämsenherden anzutreffen sind. Weiter geht es zum Biwak Vaccari, bevor der Abstieg auf einem aussichtsreichen Weg mit Blick auf die markanten Zinnen der Monfalconi erfolgt. Man wandert unter den spektakulären Mauern der Torre di Forni (ein besonders schöner Aussichtspunkt über dem Rifugio Giaf) hindurch. Ein kurzer, gesicherter Abschnitt (mit Stahlseil) führt zum Rückweg Weg Nr. 342, der zurück zum Rifugio Giaf leitet. Von dort geht es über einen einfachen Maultierpfad zurück nach Forni di Sopra. Zimmerbezug im Hotel.

5. Tag: FORNI DI SOPRA
Nach dem Frühstück, Abreise in die jeweiligen Heimatorte.
Von
Bis
Unterkunft
Nächte
Preis
15/06/2025
15/09/2025
Albergo Centrale***
4
495,00
15/06/2025
15/09/2025
Albergo Davost***
4
495,00
15/06/2025
15/09/2025
Albergo Edelweiss***
4
495,00
15/06/2025
15/09/2025
Albergo Italia***
4
495,00
15/06/2025
15/09/2025
Albergo La Stube***
4
495,00
15/06/2025
15/09/2025
Albergo Nuoitas***
4
495,00
15/06/2025
15/09/2025
Albergo Posta***
4
495,00
Preis pro Person:
Erwachsene € 495,00
Mindestalter: 14 Jahre
Ermäßigungen für Kinder: • 14–17 Jahre = -15%

Im Preis inbegriffen:
• 2 Nächte im 3-Sterne-Hotel im Doppelzimmer mit eigenem Bad
• 2 Nächte in Berghütten im Schlafsaal und/oder kleinen Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbädern
• Halbpension (Abendessen und Frühstück – Getränke nicht inbegriffen)

Nicht im Preis inbegriffen:
• Kurtaxe: €1,50 pro Tag und Person
• Nicht im Programm angegebene Mahlzeiten
• Kranken-, Gepäck- und Reiserücktrittsversicherung
• Trinkgelder, persönliche Ausgaben und alles, was nicht ausdrücklich unter „Im Preis inbegriffen“ aufgeführt ist.

Hinweise:
• Bringen Sie einen Schlafsackbezug oder Schlafsack, ein Kissenbezug und Hausschuhe mit.
• Für diese Hüttenwanderung ist eine gute körperliche Fitness erforderlich, um an einem Tag 1.000 Meter Höhenunterschied zu überwinden, während Sie Ihren Rucksack tragen.
• Die vorgeschlagene Route erfordert keine Alpin- oder Klettersteigausrüstung, jedoch sollten Sie sich auf geröllige Wege und enge, schwierige Pfade sicher bewegen können (es gibt jedoch auch einfachere Varianten).

Zuschläge:
• Einzelzimmerzuschlag: €35,00 pro Nacht im Hotel. Nicht verfügbar in der Berghütte.
• Zuschlag Hochsaison (Juli und August): €40,00 pro Nacht.
 
PromoTurismoFVG stellt auf der Internetseite offizielle Informationen zur Verfügung, die durch gewerbliche Mitteilungen überregionale Urlaubsangebote ergänzt werden. Dadurch erhalten die Anbieter von Urlaubspaketen die Möglichkeit, über PromoTurismoFVG kostenlos ihre Produkte bekanntzumachen.

PromoTurismoFVG haftet in keiner Weise:
- für die in den Paketen enthaltenen Bilder;
- für die Richtigkeit und Aktualisierung der Informationen über die angebotenen Dienstleistungen;
- für die komplette oder teilweise Nichterfüllung der angebotenen Reisen oder Aufenthalte.

Für sämtliche Inhalte (einschließlich der eventuell durch Copyright geschützten Bilder und Texte), die auf die offizielle Internetseite gestellt werden, sind ausschließlich die Anbieter der Urlaubspakete verantwortlich, die direkt über das auf der jeweiligen Seite verfügbare Anfrageformular erreichbar sind.