
Ein berühmtes Bild dominiert den Eingang des Museums Santa Chiara in Görz. Ein strenges, aber vertrautes Gesicht führt ohne viele Formalitäten in die Ausstellung ein, die bis 10. Juni 2018 geöffnet bleibt: „Elisabetta d'Austria. Donna, Imperatrice, Viaggiatrice"(Elisabeth von Österreich. Frau, Kaiserin, Reisende).
Ein Sprung in das Leben der berühmtesten Herrscherin, zwischen Gemälden mit ihr alleine oder in Begleitung ihres Gemahls Franz Josef, von ihrer Hochzeit bis zu den Augenblicken, die sie getrennt in der Ferne verbrachten. Gewänder, Fotos, alte Bücher und Drucke, die uns an die Beliebtheit dieser jungen Monarchin erinnern. Die Zentralität, die die Reise im Titel der Ausstellung einnimmt, geht aus einer Vielzahl an Gemälden, Stichen und Lithografien der Landschaften hervor, die Elisabeth am vertrautesten waren. Das bedrückende Wien des kaiserlichen Hofs, dem sie zu entrinnen versuchte, die grünen, ungarischen Ebenen, die sie liebte, die warmen Farben der Residenz in Korfu, ebenso wie die Küste Triests und das Schloss Miramare.
Panoramen, die eine vielleicht andere Frau zeigen, wie wir sie gewohnt sind. Das Bild des Sissi-Mythos wird uns genommen, umgestaltet und durch Augenblicke des Lebens eines Mädchens ersetzt, das schon in sehr jungen Jahren eine Persönlichkeit von hohem Rang wurde. Orte, aber auch Personen, Gesichter, Begegnungen auf ihren langen Reisen, in denen sie Protagonistin war.
Die von der Gemeinde Görz organisierte Ausstellung ist von Freitag bis Samstag von 10:00 – 13:00 Uhr/15:30 – 19:00 Uhr und am Sonntag von 10:30 – 13:00 Uhr/15:30 – 19:30 Uhr geöffnet. Sonntags um 16:30 Uhr gibt es eine geführte Besichtigung. Für mehr Infos klicken Sie hier.
Entdecke die Angebote zu dieser Erfahrung in Friaul-Julisch Venetien