loader
ShowReelAuto

Batterie des Monte Campeon

Mehr lesen
Hinter der Festung des Monte Bernadia befindet sich ein kleiner Bergrücken, der aus den Bergen Campeon und Faeit geformt wird. Es handelt sich um zwei Gipfel von bescheidener Höhe (weniger als 750 Meter), die jedoch für die Verteidigung der Grenze und des Abschnitts des Mittleren Tagliamento einen bedeutenden strategischen Wert haben. Die italienischen militärischen Kommandos legten daher in der Nähe von Sammardenchia (Gemeinde Tarcento) kleine Kasernen, Depots, Lager und eine Batteriebefestigung ohne Schutzbedeckung an, die aus vier 149er Geschützen aus Gusseisen bestand.

Ausgehend vom Weg, der bei Flaipano, Ortsteil von Montenars beginnt, durchquert man die Wälder des Monte Campeon und erreicht mühelos den Gipfel und etwas weiter vorn die Ruinen des Groβen Kriegs. Gut sichtbar sind noch die Trümmer der Lager und der Kasernen, der Vorplatz, auf dem die Geschütze positioniert wurden und besonders ein perfekt erhaltenes Munitionslager mit dem Datum von 1909. Außerdem genießt man hier, auch wenn es sich nicht um eine sehr hohe Lage handelt, eine wunderbare Aussicht auf die friaulischen Hügellandschaft und Tiefebene.
 
NÜTZLICHE INFORMATIONEN

Anreise: Die Autobahn A23 über die Ausfahrt Gemona/Osoppo verlassen und auf der Staatsstraße SS13 in Richtung Artegna/Udine fahren. Nach dem Schild der Gemeinde Artegna nach links in die Via Sottocastello einbiegen und bis zur Kreuzung mit Via Villa in Richtung Dorfzentrum weiterfahren. Nach links in Richtung Montenars/Gemona del Friuli abbiegen, bis zum Kreisel fahren und dort den Wegweisern nach Montenars folgen. Circa 10 km auf der Provinzstraße SP34 bis zum Ort Flaipano weiterfahren. Dort erlaubt es die Beschilderung, den Beginn des Wanderwegs zu finden

Schwierigkeitsgrad: einfache Wanderung auf dem markierten CAI-Wanderweg

Dauer: circa 2 Stunden

Ausrüstung: gute Schuhe (unbefestigte Wege), lange Hosen, reichlich Wasservorrat


FÜR WEITERE INFORMATIONEN
IAT Gemona del Friuli
c/o Museo Civico Palazzo Elti - via Bini, 9
I-33013 Gemona del Friuli UD
Tel +39 0432 981441
info@visitgemona.com
2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON