loader
ShowReelAuto

Batterie des Monte Cumieli

Mehr lesen
Innerhalb des Verteidigungssystems der Festung des Monte Ercole befanden sich auch auf dem Monte Cumieli und auf der Sella di Sant'Agnese zwei Batterien. Während von der Letzeren keine Spur verblieben ist, sind auf dem Monte Cumieli einige interessante Ruinen zu beobachten. Obschon es sich um eine relativ bescheidene Anhöhe handelt (571 M ü.M.) genießt man vom höchsten Punkt eine herrliche Aussicht auf die Ebene. So ist es kein Zufall, dass der im Groβen Krieg erbaute Beobachtungsposten auch während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurde.

Dieser ist zusammen mit den Stellungen für Waffen mittleren Kalibers der Batterie heute noch als Ruine auf dem Monte Cumieli sichtbar. Für einen Besuch muss man zuerst die Festung Forte del Monte Ercole erreichen und dann der Militärstraße entlang bis zum Sattel (Sella) auf 474 m weitergehen, wo ein Weg links in kurzer Zeit auf den Gipfel führt.
 
NÜTZLICHE INFORMATIONEN

Anreise: Die Autobahn A23 über die Ausfahrt Gemona/Osoppo verlassen und in Richtung Gemona del Friuli/Tarvisio weiterfahren. Auf der Staatsstraße SS13 angekommen bis zur Abzweigung mit den Wegweisern nach Ospedaletto weiterfahren, und dann (rechts) in die Via Nazionale einbiegen, bis man links auf die Via Priorato trifft. Von hier wird empfohlen, das Transportmittel zu verlassen und zu Fuß den Weg entlang bis zum Monte Ercole zu gehen.

Schwierigkeitsgrad : einfache Wanderung

Dauer: circa 2 Stunden

Ausrüstung: gute Schuhe (unbefestigter Weg), lange Hosen, reichlich Wasser.


FÜR WEITERE INFORMATIONEN
IAT Gemona del Friuli
c/o Museo Civico di Palazzo Elti
Via G. Bini, 9
I-33013 Gemona del Friuli (UD)
Tel. 0432 981441
info@visitgemona.com
 
 
2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON