loader
Showreel Cimitero Val Ros

Militärfriedhof Val da Ros

Mehr lesen
Der Militärfriedhof in Val da Ros ist eines der wenigen Zeugnisse der Region Friaul Julisch Venetien, das sich in der heutigen Provinz Pordenone befindet. Er befindet sich an der kleinen Provinzstraße SP55, die die Gemeinde Clauzetto mit der Ortschaft Pielungo (Gemeinde Vito d'Asio) verbindet und ist circa ein Kilometer nach dem Dorfzentrum von Orton auf der linken Seite gut sichtbar.

Der Friedhof entstand sofort nach der Schlacht von Pradis (5.-6. November 1917), einem der zahlreichen Versuche des italienischen Heers, den Vormarsch von Österreich-Ungarn nach der Niederlage von Karfreit zu stoppen.
Er wurde anfänglich von der Bevölkerung des Ortes erstellt, die alle Gefallenen (Italiener und Österreich-Ungaren) begruben, und wurde im September 1918 von den deutschen Behörden verschönert. Nach dem Krieg (und der Besetzung) wurden die in der Gegend (Pielungo und Forno) verstreuten kleinen Friedhöfe aufgelöst und die Toten wurden hierher gebracht; der Militärfriedhof wurde 1920 mit hunderten von Toten (darunter 218 Italienern) erneut eingeweiht.

In den 30er Jahren wurden die sterblichen Reste der italienischen Soldaten im Anschluss an den vom faschistischen Regime gewollten Bau von großen militärischen Gedenkstätten dorthin verlegt. Heute verbleiben hier ein großer Teil der italienischen Original-Grabsteine, einige deutsche Gräber (mit einem Steinkreuz bezeichnet) und das Denkmal in der Mitte (in Pyramidenform mit verschiedenen Gedenksteinen).
 
INFORMATIONEN
An der Provinzstraße SP55 loc. Val di Ros
I-33090 Clauzetto (PN)

FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Comune di Clauzetto
Via Fabricio, 90
I-33090 Clauzetto (PN)
Tel. +39 0427 80323
protocollo@com-clauzetto.regione.fvg.it

 
2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON