Wenn man das Ricovero Köpfach hinter sich lässt, erreicht man in wenigen Minuten den Gipfel mit einer Höhe von 1889 m ü.M. Auch wenn es sich hierbei nicht um einen außerordentlich hohen Punkt handelt, erlaubt es die gegenüber den anderen Bergen etwas isolierte Lage, ein wunderbares Panorama zu genießen; dies ermöglichte während des Kriegs die Beobachtung der Bewegungen und Stellungen von Italien und von Österreich-Ungarn.
Im Norden liegen die befestigten Gipfel des Mittagskofels, des Monte Piper und des Due Pizzi (Zweispitzes), während sich nach Westen das spektakuläre Val Dogna ausbreitet. Der Süden wird hingegen durch die gigantische Flanke des Montaschs und weiter unten durch das Vallone di Carnizza beherrscht. Nach Osten schließlich ist das Tal Val Saisera gut sichtbar, das damals die Grenze zu Österreich-Ungarn darstellte, und die Berge, die die Gegend von Tarvisio umgeben, wie der Luschoriberg mit seinem Wallfahrtsort.