Längs der befestigten Schützengräben am Gipfel des Köpfachs begegnet man an einer bestimmten Stelle einem Betontunnel, der als "Tomba del Mago" (Grab des Zauberers") bezeichnet wird. Es handelt sich um einen gedeckten Durchgang, der von den italienischen Scharfschützen verwendet wurde, um die Durchgänge der damaligen österreichisch-ungarischen Grenze zu kontrollieren.
Es ist ein sehr spezielles Gebäude, circa zehn Meter lang, das dem Verlauf einer Bergrippe folgt und sich durch verschiedene Schiesscharten auszeichnet, die in Richtung des Vallone della Carnizza und des Val Saisera schauen. Auf dem Eingang sind Name (Tomba del Mago) und einige Nummern schwach erkennbar. Ursprünglich war hier auch ein Fries vorhanden, wovon heute nichts mehr zu sehen ist.
Leider ist die "Tomba del Mago" nur von außen zu besichtigen, da der Eingang zum größten Teil verschüttet ist. Man kann vorsichtig bis zur zweiten Öffnung gehen, von wo man einen weiteren Abschnitt des sehr gut erhaltenen, befestigten Schützengrabens entlang gehen kann.