Die Geschützstellung „Fuss Nabois“ (d.h. „Am Fuße des Nabois“) ist eine große Kaverne in einem Findling, in dem zwei 90 mm-Geschütze aufgestellt waren. Es waren recht mächtige Waffen, da ihre Reichweite etwa sechs Kilometer betrug und ihr Gewicht bei über einer Tonne lag. Höchstwahrscheinlich wurden sie von einer der Festungen im Val Canale hierher verlegt, als der Krieg begann.
Eine der Kanonen war in einer Kaverne untergebracht. Noch heute kann man die Betonplatte mit der halbkreisförmigen Bahn sehen, die der Kanone die Drehung ermöglichte. Die andere hingegen wurde in einer kleinen Festung aus Holz und Beton positioniert, die heute wieder aufgebaut ist. In den Tunneln (eine Taschenlampe ist erforderlich) kann man die Treppe erreichen, die einst zur Außenstation hinaufführte.