loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Ring der Friaulischen Dolomiten von Forni di Sopra aus

Fernwanderweg empfohlene Tour Mehrtagestour
Fernwanderweg · Forni di Sopra
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Alta Via di Forni Full Campuros
    Alta Via di Forni Full Campuros
    Foto: Guida Alpina MM Tommaso Lizzi, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Von Schutzhütte zu Schutzhütte, durch die friaulischen Dolomiten wandern, in den Wolken schwebend, in einer einzigartigen und unberührten Umgebung.

    mittel
    Strecke 33,5 km
    17:55 h
    3.817 hm
    3.817 hm
    2.296 hm
    1.165 hm

    Weit weg von den überfüllten Dolomiten, ein echtes Wanderabenteuer, das in 4 Tagen die Schutzhütten von Giaf, Pacherini, Pordenone und Padua umfasst und die wunderschönen, wilden Täler durchquert, die sich zwischen den Gruppen von Pramaggiore, Monfalconi, Spalti di Toro und Cridola in der Höhe verbergen, mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten, mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und Engagement, und auch mit der Möglichkeit von alpinen Aufstiegen auf Zinnen und Gipfeln.Der Ring kann in mehreren Tagen zurückgelegt werden, je nach persönlichem Können und der Anzahl der Etappen. Hier wird die klassische viertägige Route in vier Etappen vorgeschlagen, eine für jede Hütte, die im Uhrzeigersinn zu absolvieren ist, um zu viele steile Anstiege zu vermeiden. Die Schleife ermöglicht es, das unberührte Panorama in vollen Zügen zu genießen.

    • ERSTE STRECKE von der Giaf-Hütte zur Flaiban-Pacherini-Hütte: 12 km, Höhenunterschied: 1000 m, geschätzte Zeit: 6 Stunden
    • ZWEITE ROUTE von der Flaiban - Pacherini Hütte zur Pordenone Hütte: 8 km.Höhenunterschied: 500 m.Geschätzter Zeitaufwand: 4 Stunden
    • DRITTE ROUTE von der Pordenone-Hütte zur Padova-Hütte: 8 km, Höhenunterschied: 700 m, geschätzter Zeitaufwand: 5 Stunden
    • VIERTE ROUTE von der Padova-Hütte zur Giaf-Hütte: 8 km, Höhenunterschied: 700 m, geschätzter Zeitaufwand: 4 Stunden

    Autorentipp

    Nachdem Sie sich für ein Datum für dieses Abenteuer entschieden haben, müssen Sie sich zunächst mit den vier Hütten in Verbindung setzen, um die verschiedenen Übernachtungen zu buchen, wobei Sie angeben müssen, an welchem Datum Sie in der jeweiligen Hütte übernachten möchten. In der Regel wählen Sie eine Halbpension, die also Abendessen, Übernachtung und Frühstück beinhaltet, auf Wunsch ist auch ein Paket für das Mittagessen am nächsten Tag möglich.

    Profilbild von PromoTurismoFVG Montagna
    Autor
    PromoTurismoFVG Montagna
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T3 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.296 m
    Tiefster Punkt
    1.165 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Weitere Infos und Links

    Weitere Informationen und Details finden Sie auf der Website des Parks der Friaulischen Dolomiten.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Ring der Friaulischen Dolomiten von Forni di Sopra aus

    Koordinaten

    DD
    46.423710, 12.519586
    GMS
    46°25'25.4"N 12°31'10.5"E
    UTM
    33T 309409 5144116
    w3w 
    ///ausdauer.schuf.präsenz
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Die Voraussetzungen sind ein wenig Training vor dem Aufbruch, ein wenig Vorsicht an den riskantesten Stellen und eine gute Portion Abenteuerlust. Keine Ausrüstung also, aber ein paar Details, die man wissen sollte: drei bis sechs Stunden Wanderung pro Tag und 500 bis 1100 Höhenmeter pro Tag.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Dolomites World Heritage Geotrail #22bis: Rifugio Padova
    • Dolomites World Heritage Geotrail #23: Rifugio Pordenone
    • Dolomites World Heritage Geotrail #24: Rifugio Flaiban-Pacherini
    • Dolomites World Heritage Geotrail #25: Rifugio Pussa
    • Dolomites World Heritage Geotrail #22: Rifugio Padova
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T3 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    33,5 km
    Dauer
    17:55 h
    Aufstieg
    3.817 hm
    Abstieg
    3.817 hm
    Höchster Punkt
    2.296 m
    Tiefster Punkt
    1.165 m
    Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna Gipfel-Tour Heilklima

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Wanderung · Forni di Sopra
    Friaulische Dolomiten Ring 1 Giaf-Hütte - Pacherini-Hütte
    empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel Etappe 1
    Strecke 9,1 km
    Dauer 5:05 h
    Aufstieg 1.119 hm
    Abstieg 936 hm

    Erste Etappe desFriaulischen Dolomitenrings von der Giaf-Hütte zur Flaiban-Pacherini-Hütte.

    von PromoTurismoFVG Montagna,   Friuli Venezia Giulia
    Wanderung · Cimolais
    Friaulische Dolomiten Ring 2 Pacherini-Hütte - Pordenone-Hütte
    empfohlene Tour Schwierigkeit T3 mittel Etappe 2
    Strecke 10,5 km
    Dauer 4:55 h
    Aufstieg 815 hm
    Abstieg 1.164 hm

    Zweite Etappe desFriaulischen Dolomitenrings von der Flaiban - Pacherini Hütte zur Pordenone Hütte.

    von PromoTurismoFVG Montagna,   Friuli Venezia Giulia
    Wanderung · Domegge di Cadore
    Friaulische Dolomiten Ring 3 Hütte Pordenone bis Hütte Padua
    empfohlene Tour Schwierigkeit T3 mittel Etappe 3
    Strecke 6,7 km
    Dauer 4:20 h
    Aufstieg 1.089 hm
    Abstieg 1.053 hm

    Dritte Etappe desFriaulischen Dolomitenrings von der Pordenone-Hütte zur Padua-Hütte.

    von PromoTurismoFVG Montagna,   Friuli Venezia Giulia
    Wanderung · Forni di Sopra
    Ring der Friaulischen Dolomiten 4 Rifugio Padova bis Rifugio Giaf
    empfohlene Tour Schwierigkeit T3 mittel Etappe 4
    Strecke 6,1 km
    Dauer 3:25 h
    Aufstieg 766 hm
    Abstieg 637 hm

    Vierte Etappe desFriaulischen Dolomitenrings von Rifugio Padova nach Rifugio Giaf.

    von PromoTurismoFVG Montagna,   Friuli Venezia Giulia
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil