loader
Shoowreel Brestovec

Historischer Rundgang des Brestovec

Mehr lesen

Sehenswerte Punkte auf dieser Route:

Im Herzen des isontinischen Karsts, nur unweit des Gipfels vom Monte San Michele und vom Dorf San Martino del Carso wurde im Oktober 2012 der Historische Rundgang des Monte Brestovec eingerichtet.

 
Dieser nur wenig über 200 m hohe Berg, der auf das tiefe Tal schaut, das die karstische Hochebene zweiteilt, war nie direkter Schauplatz von Kämpfen. Anfangs war er ein Beobachtungs- und Kontrollposten des österreichisch-ungarischen Heers und, nach dem Sieg in der Sechsten Isonzoschlacht wurde er in eine italienische Schützengrabenlinie umgewandelt, die mit den anderen Verteidigungslinien der Ebene von Doberdò verbunden war.
Foto 1
EINGANG ZUM GRABENSYSTEM DES BRESTOVEC
Nach fast einem Jahrhundert ist es bemerkenswert, wie viele Zeugnisse hier noch zu finden sind; die vor kurzem ausgeführten Arbeiten der Provinz Görz machen den Rundgang noch interessanter. Im vorliegenden Fall wurden nicht einfach die militärischen Anlagen instand gesetzt, sondern es war das Ziel, einen Geschichtslehrpfad zu schaffen, der eine kritische Reflexion über den Krieg, den Frieden und über das Leben der Soldaten an der Front auslösen soll.

Der Rundgang in der typischen karstischen Vegetation stellt keinerlei Schwierigkeiten dar, ist gut signalisiert und daher für alle geeignet. Der Ausgangspunkt liegt in der Nähe des Parkplatz des Sportzentrums von San Michele del Carso, in der Ortschaft Còtici Inferiore. Hier verlässt man das Transportmittel und geht die Via Devetaki leicht bergab bis zur Kreuzung, wo man nach links abbiegt und bis zur ersten Straße rechts weitergeht, die nach wenigen Metern zu einer Schotterstraße wird. Bei den letzten Häusern biegt man links ab und folgt den Wegweisern nach Brestovec.

Nach circa einer halben Stunde erreicht man links die italienische Schützengrabenlinie, die erste Etappe des Rundgangs. Wenn man ihren Verlauf längs des nordöstlichen Grat verfolgt kommt man nach einem auf den Kalten Krieg zurück gehenden Beobachtungsposten zurück auf den Weg, der in wenigen Minuten zum Geschütztunnel des Monte Brestovec führt, zweifellos der interessanteste Punkt des gesamten Rundgangs. Am Ausgang kann man auf einem kleinen Platz links den spektakulären Ausblick nach Südosten, auf die karstische Hochebene, genießen, während sich rechts der Weg CAI 74 befindet, der in etwa einer halben Stunden zurück nach Còtici Inferiore führt.
Foto 2
DER BRESTOVEC-TUNNEL, HEUTE EIN HISTORISCH-DIDAKTISCHER WEG, DER AN VERSCHIEDENE ASPEKTE DES KONFLIKTS ERINNERT, VON MILITÄRISCHEN BIS HIN ZU SOZIALEN ASPEKTEN.
2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON