In den letzten Tagen bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass wir häufig nicht wissen, dass wir in Wirklichkeit von kleinen Perlen umgeben sind, die darauf warten, entdeckt zu werden.
In meinem Fall spreche ich von Clauiano, einem kleinen Ortsteil von Trivignano Udinese nur wenige Kilometer von Palmanova entfernt. So habe ich die Gelegenheit durch das schöne Wetter ergriffen und beschlossen, dass es Zeit war, ihn zu besuchen.
Er ist seit 2004 Teil der Schönsten Ortschaften Italiens, denn entlang seiner Straßen können wir die Fassaden der zur Straße liegenden Wohnhäuser bewundern: Steinportale mit verzierten Schlusssteinen, Schilder aus dem 17. Jahrhundert, Heiligenfresken und aus Bruchstein gebaute Häuser, der aus dem Karst und dem Fluss Torre hierhergebracht wurden. Daher die Bezeichnung „pieris e claps“ (Steine und Kiesel).
Dank der Stiftung FAI konnte ich einige dieser heute noch bewohnten Wohnhäuser besichtigen.
Wir beginnen mit der Villa Ariis: unverwechselbar dank des Steinportals, über dem der Markuslöwe aufragt. Es empfangen uns die Hausbesitzerin und ein hervorragendes Buffet mit den Produkten des Landwirtschaftsbetriebs.
Dann führt uns unser Besuch zur Casa Barnaba Manin, ein vollkommen renoviertes Haus, das den Stil der damaligen Zeit durch für die ländlichen Häuser typischen Materialien und die in diesen übliche Raumaufteilung samt eines Innenhofs, der zu den bestellen Feldern führt, intakt erhalten hat.
Zum Schluss darf ein Besuch bei der Casa Foffani nicht fehlen, die seit 2018 Teil der Italienischen Vereinigung für historische Wohnhäuser (ADSI) ist. Im Inneren finden wir einen Park, der das Gebäude mit den Kellern, den Wirtschaftsgebäuden und den Weinbergen verbindet, die ich Gelegenheit zu besuchen hatte. Was mich beeindruckt hat, war der Bereich, in dem die ständige Ausstellung mit dem Titel I colori del vino (Die Farben des Weins) besichtigt werden kann, die Margherita Gabrielli und ihren Werken gewidmet ist.
Wenn Sie möchten, können Sie in dem Gasthaus darunter einkehren und die von dem Betrieb erzeugten Weine probieren.
Friaulerin mit vielen Leidenschaften, darunter Kunst, Fotografie und guter Wein. Ich liebe es zu erzählen, wie mich meine Region immer wieder mit kleinen Details und Geschichten überrascht.