Die Entstehung der Kirche, umgeben von viel Grün des Monte Madlessiena, geht auf das 11. Jahrhundert zurück. Das kleine Gebäude, das wir heute sehen, mit sichtbarem Steinmauerwerk und Satteldach mit Holzkonstruktion und Ziegelbedeckung, stammt vermutlich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Es wurde jedoch nach dem Einsturz während des letzten Kriegsereignisses verändert und 1949 auf den ursprünglichen Fundamenten wieder aufgebaut. Sicherlich stammen aus diesem Datum die Sakristei und der niedrige, gedrungene Glockenturm mit drei Glocken, der sich ebenfalls im hinteren Bereich, aber links vom Chor, befindet. Der heutige Altar ersetzt den verlorenen aus dem 18. Jahrhundert und ist mit zwei Holzstatuen der Heiligen Nikolaus und Sebastian geschmückt. Die Kirche ist Teil des "Wanderwegs der 44 Votivkirchen" der Täler des Natisone.