loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Rio Simon

Einer der beliebtesten Sturzbäche in der gesamten Region Friaul Julisch-Venetien.
Eine Schlucht, die ein absolutes Must für alle Freunde des Canyonings ist. Starke Wasserführung und Gelegenheit zu verschiedenen Sprüngen. Eine ununterbrochene Abfolge von Sprüngen, Becken und Mäandern mit einer Länge von zweieinhalb Kilometern in einer sehr imposanten und grandiosen Umgebung. Dieses Datenblatt bezieht sich auf den unteren Teil des Rio Simon, der nach dem ProCanyon-Standard ausgerüstet ist.
Technische Daten
  • Einstieg:700 Meter
  • Ausstieg: 340 Meter
  • Höhenunterschied: 360 Meter
  • Länge: 2.500 Meter
  • Höchste Abseilung: 33 Meter
  • Shuttle: 1 Kilometer
  • Annäherung: 1 Stunde und 30 Minuten
  • Dauer 4 Stunden
  • Rückkehr: 5 Minuten
  • Verankerungen:ProCanyon
  • Schwierigkeit: v4 a4 V
  • Empfohlene Seile: 2 zu 50 Metern
  • Zeitraum: Von Juli bis September
  • Ausgänge:Nein
  • Material: Wetsuit
  • Kartografie: Tabacco-Karte 1:25000 Blatt Nr. 018 - Alpi Carniche Orientali Canal del Ferro

Beschreibung

Zugang Talseite
Staatsstraße 13 in Richtung Tarvisio, sofort nach dem Tunnel und nach dem Ort Resiutta an der Abzweigung nach Roveredo abbiegen und zur Brücke über den Rio Simon; dies ist der Ausgangspunkt für diese Schlucht und hier kann das Auto geparkt werden.
Koordinaten des Parkplatzes auf der Talseite: 46.23546, 13.154656
Zugang Bergseite
Staatsstraße 13 in Richtung Tarvisio, sofort nach dem Tunnel und dem Ort Resiutta an der Abzweigung nach Roveredo abbiegen und hier an der Kirche parken.
Wenige Meter von der Kirche beginnt der CAI-Weg Nr. 424 mit der Ausschilderung nach Casera Cite. Nach einem ersten anstrengenden und steilen Abschnitt (auf den Weg achten und den weiß-roten Pfählen folgen) biegt der Weg zuerst nach Osten und dann nach Norden ab, auf der rechten Seite am Rio Simon entlang. Achten Sie auf die Abzweigung in der Nähe einiger Eisenkreuze (ca. 40 Minuten); hier geht es geradeaus weiter, nicht auf dem deutlicheren Weg bergan. Ein wenig weiter geht an einem Zufluss rechts ein wenig sichtbarer Weg hinab (ca. 1 Stunde vom Auto). Wir folgen ihm ca. 30 Minuten zum Bachbett.
Von hier aus erreicht man leicht die erste Serie der Abseilungen (4 in schneller Abfolge). Die Schlucht geht weiter mit einer Abfolge von Sprüngen und Abseilungen bis zu einer charakteristischen Abseilung von einem enormen Felsblock, der in der Mitte der Schlucht eingeklemmt ist (Verankerungen für eine eventuelle Seilbahn an der Basis des Sprungs ). Nach ein paar weiteren Sprüngen kommt eine weite Stelle, die einen spektakulären Sprung ins Dunkle einleitet, bestehend aus dem folgenden Wasserfall (33 Meter - die höchste Vertikale der Route). Von hier aus geht die Schlucht tief eingeschnitten noch ein Stück weiter mit ein paar kleineren Sprüngen und endet dann plötzlich mit einer spektakulären geneigten Rampe, die man besser am Seil macht, auch wenn sie einfach erscheint, denn der Fels ist brüchig und rutschig. Von diesem Punkt aus sind es noch ein paar Minuten entlang des Flusses bis zum Parkplatz.
Weitere Informationen:
Canyoneast
cvogrig@gmail.com
www.canyoneast.it