loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Rio Belepeit

Eine kurze Schlucht, jedoch mit einem großen und beeindruckenden Wasserfall von 70 Metern.
Der Rio Belepeit, der klar und türkis durch die Kalksteinfels fließt, befindet sich in einer besonders wilden Natur in Kiefernwäldern. Das Wasser der Wasserfälle fließt zwischen weißen Felsen mit schönen Becken und stürzt dann mit einem großen Sprung zur Talsohle. Der Belepeit mündet in der Nähe von Villanova di Chiusaforte in den Fella. Die Strecke ist nach dem ProCanyon-Standard ausgerüstet.
Technische Daten
  • Einstieg: 580 Meter
  • Ausstieg: 365 Meter
  • Höhenunterschied: 215 Meter
  • Länge: 250 Meter
  • Shuttle: 1 Kilometer
  • Annäherung: 40 Minuten
  • Dauer: 2 Stunden
  • Rückkehr: 5 Minuten
  • Verankerungen: ProCanyon
  • Schwierigkeit: v4 a2 III
  • Anzahl der Abseilungen: 6
  • Empfohlene Seile: 2 xu 80 Meter
  • Zeitraum: Von Mai bis Oktober (besser nach einem Regenfall, damit ein größerer Wasserdurchsatz vorhanden ist)
  • Ausgänge: Von der Basis des letzten Sprungs aus über ein Geländer am rechten Ufer zum Weg im Ortsteil Villanova, der zur Staatsstraße und zum Parkplatz führt.
  • Material:Wetsuit
  • Kartografie:Tabacco-Karte 1:25000 Blatt Nr. 018 - Alpi Carniche Orientali, Canal del Ferro
  • Koordinaten des Zugangspunkts zum Kiesbett:46.4083975, 13.28976297

Beschreibung

Staatsstraße 13 in Richtung Tarvisio, in der Nähe von Chiusaforte (Ortsteil Villanova) auf dem Parkplatz rechts parken, von dem aus der obere Wasserfall der Route zu sehen ist. Tourismus-Ausschilderung zum Rio Belepeit.
Zugang Bergseite
Staatsstraße in Richtung Tarvisio, in Chiusaforte die erste Straße links und weiter bis zu einem kleinen Platz mit Brunnen, wo das Auto geparkt werden kann. Der CAI-Weg Nr. 425 beginnt zwischen den Häusern.
Annäherung
Der CAI-Weg Nr. 425 führt auf einer Höhe von ca. 580 Metern zum Rio Belepeit. Die ist der zweite Sturzbach, auf den wir bei der Annäherung treffen (der erste kommt nach ca. 30 Minuten).
Beschreibung
Die erste Abseilung ist auf einem Baum und kündigt eine Reihe von anspruchsvollen Abseilungen an.
01 - AN 6 links
02 - MC + C 12 links
03 - MC + C 75 rechts
04 - C 12 links
05 - MC + PI + C 35 rechts
3 Fix zu 10 vorhanden über dem Standplatz für den Verankerungspunkt der Seilbahn. An der Basis des Sprungs sind an einem Felsblock in der Mitte des Sturzbaches zwei Haken für die Verankerung der Seilbahn vorhanden. Möglicher Fluchtweg links.
06 - C 7 rechts (unten rechts unter der Felsstufe)
07 - C 40 rechts
Rückkehr
Unter der Brücke der alten Bahnstrecke hindurch und schnell zurück zum Auto.
Lektüre des Datenblatts
C = ausgerüsteter Abseilpunkt
AN = natürlicher Verankerung
MC = Handlauf
PI = Zwischenpunkt
DEV = Umlenker
DIS = Abstieg
TB = Rutsche
TF = Sprung
Rechts und links bezogen auf Abseilpunkte, Handläufe, Umlenker usw. stets in orografischer Richtung des jeweiligen Sturzbaches. Zum Beispiel steht DEV links für Umlenkung am linken Ufer und nicht links, während man die Umlenkung geht.
Weitere Informationen:
Canyoneast
cvogrig@gmail.com
www.canyoneast.it