Die bewegte Geschichte dieses Aussichtsturms begann
1908, als er zur Feier des sechzigjährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Francesco Giuseppe auf Veranlassung des
Touristenclubs von Triest nach einem Entwurf des
Architekten Carlo Hesky errichtet wurde. Der Aussichtsturm war 11 Meter hoch, aus Karststein gebaut und trug den Namen
Vedetta del Giubileo.
Im
Jahr 1922 ging er in den Besitz der Gesellschaft der Julischen Alpen über, nachdem er im Gegensatz zu vielen anderen in der Gegend während des
Ersten Weltkriegs unversehrt geblieben war, und wurde in seinen heutigen Namen "Vedetta Italia" umbenannt.
Das ursprüngliche Bauwerk des Aussichtsturms wurde während des Zweiten Weltkriegs 1
944 von der deutschen Armee zerstört, um zu verhindern, dass er zum Ziel der Alliierten wurde.
Der heutige Aussichtspunkt
wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von der Gesellschaft der Julischen Alpen in etwa an der gleichen Stelle wie sein Vorgänger wieder aufgebaut.
Wie die meisten Aussichtspunkte im Triester Karst verfügt er über eine Windrose auf dem Boden und bietet einen spektakulären Blick auf den Golf von
Triest und den Triester und Slowenischen Karst.
Der Aussichtspunkt befindet sich in der Nähe der
Wallfahrtskirche des Monte Grisa, oberhalb der Kletterwand von Prosecco. Um ihn zu erreichen, nimmt man die
Strada Vicentina und biegt in den CAI-Weg Nr. 12 ein.
Im Karst gibt es
zahlreiche weitere Aussichtstürme, die von den Fischern zum Fischen genutzt werden, darunter die
Vedetta für den Thunfischfang und die Vedetta Slataper (in der Nähe von Santa Croce) und die
Vedetta Tiziana Weiss (im Gebiet der Aurisina-Steinbrüche), die alle über den
Sentiero dei Pescatori (CAI-Weg Nr. 1) zu erreichen sind.
Informationen:
Loc. Prosecco
34100 Trieste (TS)
Für weitere Informationen:
Infopoint Trieste
Piazza Unità 4/b
34121 Trieste (TS)
0039 335 7429440
info.trieste@promoturismo.fvg.it