Der Adria-Radweg führt von Triest nach Lignano Sabbiadoro und ist der Abschnitt in Friaul-Julisch Venetien des Adriabike (Triest-Venedig) und des EuroVelo8.
Der Karst weist in Europa einzigartige Natur- und Umweltaspekte auf, die im Park des Rosandra-Tals, in der Grotta Gigante, im botanischen Garten "Carsiana" und auf dem Rilke-Pfad gut repräsentiert sind. Entlang der Küstenstraße kann man den spektakulären Golf von Triest in seiner ganzen azurblauen Schönheit bewundern, mit den Dolomiten und den Karnischen Voralpen im Hintergrund. In Sistiana bewundern wir das Naturschutzgebiet der Duino-Felsen mit einem kurzen Halt am Eingang zum Rilke-Pfad. Von Monfalcone aus führt die Reise in die ländliche Welt der Tiefebene mit ihren Tausenden Wasserläufen. Hier stehen die römischen Ruinen von Aquileia, umgeben von den Küstengebieten der Lagunen von Grado und Marano. Ein Stopp in den bekannten regionalen Badeorten Grado und Lignano Sabbiadoro sowie im Fischereihafen von Marano Lagunare darf nicht fehlen. Die zahlreichen Naturschutzgebiete und Oasen entlang der Strecke (Foce dell'Isonzo, Valle Cavanata, Valle Canal Novo und Foci dello Stella) lassen Naturliebhaber die ökologischen und vogelkundlichen Aspekte der Lagune schätzen.
Die Verkostung von lokalen Fischen, Weich- und Krebstieren in einem Restaurant entlang dieser Route ist fast... ein Muss! Jede durchquerte Stadt bietet besondere Gerichte mit unterschiedlichen Zubereitungen, die von Weißweinen aus den verschiedenen DOC-Gebieten begleitet werden. Triest und der Karst bieten als Ergebnis ihrer jahrhundertealten mitteleuropäischen Kultur eine große Vielfalt an Geschmäckern und kulinarischen Traditionen: slowenische Bräuche stehen neben und verbinden sich mit österreichisch-ungarischen, mit angenehmen Einflüssen aus der friaulischen und venezianischen Küche.
In der Hochsaison: Fahrrad-Schiffsverkehr zwischen Bibione, Lignano, Marano, Grado und Triest
Von Bibione nach Lignano auch über die Bevazzana-Brücke
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Die Route führt über Radwege und gemischt genutzte Straßen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn auf der Küstenstraße (SR14) und anderen gemischt genutzten Straßen Verkehr herrscht.
Im Sommer gibt es in den Gebieten von Lignano, Grado, Sistiana und entlang der Küstenstraße nach Triest viel Verkehr von Badegästen, die zu den Stränden wollen. Für diejenigen, die es wünschen, gibt es Fahrrad- und Bootsdienste mit Haltestellen in Sistiana, Grignano und Triest.
mit Bahn und Bus erreichbar
Flughafen Venedig Marco Polo und dann mit dem Fahrrad nach Jesolo (gemischte Straße mit Verkehr die ersten 10 km und dann gemischter Radweg)
Am Bahnhof Venezia-Mestre nehmen Sie die Linie Venezia-Trieste und steigen in San Donà di Piave aus. Von hier aus erreichen Sie AdriaBike über den Radweg Venedig-München
Punta Sabbioni / Jesolo
Punta Sabbioni / Jesolo: Parkplatz vor Ort
Karte "Adria-Radweg", herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist an den PromoTurismoFVG-Infopoints für 2 € erhältlich.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Eine Fahrt entlang der venetischen Küste zwischen den beliebtesten Badeorten an der oberen Adriaküste.
Von Lignano Sabbiadoro nach Grado durch eine Route von großem naturalistischem und kulturellem Wert, die die Düfte der Lagune mit den Zeichen ...
Vom historischen Zentrum von Grado nach Triest: eine faszinierende Route durch Lagunenlandschaften, Naturschutzgebiete und die Farben des Triester ...