Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Entdeck die Bergregionen
Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Minisini-Teich
Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Eine Schleife von Ospedaletto bis zum Lago di Minisini und Monte Cumieli bis zur Sella Sant'Agnese.
leicht
Strecke 10 km
Dauer3:35 h
Aufstieg414 hm
Abstieg414 hm
Höchster Punkt564 hm
Tiefster Punkt204 hm
Die Route dieser Wanderung verläuft größtenteils auf unbefestigten Straßen und Wegen und bietet trotz der bescheidenen Höhe Panoramablicke auf die friaulischen Vorberge und die Ebene. Mit einer Ausdehnung von weniger als zehn Kilometern durchquert die Route eine geologisch abwechslungsreiche Landschaft, darunter der Schuttkegel der Rivoli Bianchi di Venzone, der Sattel von Sant'Agnese und der Ospedaletto-See, bekannt als Lago di Minisini, der größte natürliche Stausee der Julischen Voralpen. Unterwegs kann man die Festung Monte Ercole besichtigen, die zusammen mit den nahe gelegenen Festungen von Osoppo und Monte Festa zum Verteidigungssystem des Alto Tagliamento gehört. Das 1904 zur Kontrolle des Foredor-Sattels errichtete Fort hatte keine Gelegenheit, den österreichisch-deutschen Vormarsch nach Caporetto aufzuhalten; seine Kanonen wurden verlegt und das Fort wurde zerstört, um eine feindliche Nutzung zu verhindern. Zu sehen sind noch die Wachposten, drei historische Gebäude und drei zwanzig Meter tiefe Tunnel, von denen zwei als Munitionsdepots dienten, während der dritte einen Aufzug beherbergte, der mit dem Maschinengewehrbunker verbunden war.
Autorentipp
In der Nähe der Sella Sant'Agnese gibt es einen kleinen Brunnen, der an heißen Tagen für Abkühlung sorgt.
Autor
Prime Alps
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
564 m
Tiefster Punkt
204 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Aufgrund der geringen Höhe und der hohen Sonneneinstrahlung entlang der Strecke ist diese Route im Winter zu empfehlen. Achten Sie auf das gut verzweigte Wegenetz und folgen Sie genau dem vorgegebenen Weg, um die Strecke nicht zu verlängern. Entlang der Strecke gibt es keine Wasserquellen; für besonders heiße Tage sollten Sie ausreichend Wasser mitnehmen. Achten Sie besonders darauf, wenn das Militärpolygon Rivoli Bianchi aktiv ist, was durch die Anwesenheit von roten Fahnen und Soldaten, die die Zufahrtsstraßen zum Gebiet bewachen, angezeigt wird.
Weitere Infos und Links
Eine Wanderung, die für alle geeignet ist und dank des reichhaltigen Wegenetzes in der Gegend leicht verändert werden kann, aber Vorsicht, da sie ein Labyrinth sein kann.
Öffentliche Verkehrsmittel
Es ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da sich der Bahnhof in Gemona befindet und das Busnetz auch das Dorf Ospedaletto pünktlich anfährt.
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Ring des Monte Cumieli und Minisini-See
Anfahrt
Sie erreichen Ospedaletto über die SS13 Pontebbana und dann, den Schildern nach Ospedaletto folgend, die SP20 Via Nazionale. An der Kirche Santo Spirito und der Grundschule gibt es ausreichend Parkplätze, die den Ausgangspunkt der Exkursion bilden.
Parken
Parkplätze in der Nähe der Kirche des Heiligen Geistes in Ospedaletto di Gemona (UD)
Koordinaten
DD
46.299207, 13.119370
GMS
46°17'57.1"N 13°07'09.7"E
UTM
33T 355166 5129011
w3w
///keimung.profis.neuesten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Je nach Jahreszeit normal zum Wandern.
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Ähnliche Touren in der Umgebung
Laghetti di Bordano
Hochebene von San Simeone von Bordano aus
10 mila passi di salute FVG - GEMONA DEL FRIULI
Schmetterlingsweg - kurze Route
Monte Festa, ein geschichtsträchtiger Berg
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
10 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
414 hm
Abstieg
414 hm
Höchster Punkt
564 m
Tiefster Punkt
204 m
Hin und zurückRundtouraussichtsreichfamilienfreundlichkulturell / historischgeologische HighlightsFloraFaunaGeheimtipphundefreundlichHeilklima
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
2D
3D
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen