Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Entdeck die Bergregionen
Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Rifugio Giaf
Foto: PromoTurismoFVG Montagna, Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Vierte Etappe desFriaulischen Dolomitenrings von Rifugio Padova nach Rifugio Giaf.
mittel
Strecke 6,1 km
Dauer3:25 h
Aufstieg766 hm
Abstieg637 hm
Höchster Punkt2.045 hm
Tiefster Punkt1.279 hm
Vom Rifugio Padova aus gelangt man in das Herz des Monfalconi. Zwei Routen sind möglich:
Die kürzeste Route ist der bequeme Aufstieg zum Forcella Scodavacca-Sattel in einer wunderschönen Dolomitenlandschaft, von wo aus man in kurzer Zeit zur Giaf-Hütte absteigt, entweder auf dem direkten Weg oder auch über einen Abschnitt desBianchi-Rings.
Die zweite mit der spektakulären Überquerung zweier hoher Gabelungen, der Forcella Monfalcon di Forni und der Forcella di Las Busas, vorbei an jenem magischen felsigen Amphitheater, in dem sich in völliger Einsamkeit die rote Metallstruktur des Biwaks Marchi- Granzotto erhebt. CAI-Wegweiser 342. Abstieg zum Pass Forcella di Las Busas über sehr steiles Geröll in seinem ersten Teil.
VIERTE ROUTE von der Padova-Hütte zur Giaf-Hütte: 8 km.Höhenunterschied: 700 m.Geschätzter Zeitbedarf: 4 Stunden
Autorentipp
Überprüfen Sie stets den Zustand der Offenheit der Stützpunkte entlang der Strecke.
Autor
PromoTurismoFVG Montagna
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
T3mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.045 m
Tiefster Punkt
1.279 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Weitere Infos und Links
Für Informationen über den Zustand der Wege und Ratschläge für Traversen wenden Sie sich bitte an die Padova-Hütte: rifugiopadova@libero.it oder die Giaf-Hütte: info@rifugiogiaf.it
Öffentliche Verkehrsmittel
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Ring der Friaulischen Dolomiten 4 Rifugio Padova bis Rifugio Giaf
Koordinaten
DD
46.414024, 12.458915
GMS
46°24'50.5"N 12°27'32.1"E
UTM
33T 304713 5143187
w3w
///umgebung.anzüge.kurzgeschichte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Ähnliche Touren in der Umgebung
Friaulische Dolomiten Ring 3 Hütte Pordenone bis Hütte Padua
Campanile di Val Montanaia und Bivacco Perugini
TREKKING VON CIMOLAIS NACH FORNI DI SOPRA
VAL MONTANAIA GLOCKENTURMWEG
Friaulische Dolomiten Ring 1 Giaf-Hütte - Pacherini-Hütte
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
T3mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.