loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Berg Pieltinis - Morgantlait - 3D

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Sauris
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Rete d'Imprese Sauris Zahre, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Von der Festons Sattel folgt man dem Grat zur Malino Sattel, überquert den Pieltinis-Grat und steigt zu den Wiesen und der Malga Pieltinis auf.
    mittel
    Strecke 3 km
    1:10 h
    214 hm
    146 hm
    2.008 hm
    1.832 hm
    Von der Festons Sattel geht es auf einem angenehmen Weg entlang des Bergrückens zur Malino Sattel, von wo aus wir, immer noch in der Nähe der Wasserscheide, den Pieltinis-Kamm überqueren, von dem aus wir einen Panoramablick auf den See und Sauris di Sotto genießen können. Weiter geht es leicht ansteigend über die Wiesen unterhalb des Pieltinis-Gipfels und in kurzer Zeit erreichen wir den Sattel und dann die gleichnamige Alm.
    Profilbild von Rete d'Imprese Sauris Zahre
    Autor
    Rete d'Imprese Sauris Zahre
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.008 m
    Tiefster Punkt
    1.832 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Länge
    3 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Es wird empfohlen, eine Wasserflasche und eventuell einen Snack mitzunehmen.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Wir empfehlen, Sauris di Sopra auf eigene Faust zu erreichen.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Berg Pieltinis - Morgantlait - 3D

    Parken

    Im Zentrum von Sauris di Sopra gibt es mehrere kostenlose Parkplätze.

    Koordinaten

    DD
    46.477400, 12.686340
    GMS
    46°28'38.6"N 12°41'10.8"E
    UTM
    33T 322397 5149693
    w3w 
    ///raumzeit.fliege.vortrug
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Es wird empfohlen, der Jahreszeit entsprechende Kleidung und Wanderschuhe mitzubringen, da im Winter mit Schnee gerechnet werden muss.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Hozach - 2E
    • Auf dem Weg zu den Pesarine-Dolomiten - Festons - Malins - Pieltinis - 3C
    • Stavoli Mot - 2F
    • Hintermeruke - 1F
    • Unterankhlopfe - 1E
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    3 km
    Dauer
    1:10 h
    Aufstieg
    214 hm
    Abstieg
    146 hm
    Höchster Punkt
    2.008 m
    Tiefster Punkt
    1.832 m
    Hin und zurück Flora Fauna hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil