loader
ShowReelAuto

Faro della Vittoria in Triest

Mehr lesen
An der aussichtsreichen Strada del Friuli, die vom Stadtzentrum in den Ortsteil Prosecco führt, kann der Leuchtturm "Faro della Vittoria" bewundert werden. Sein Bau geht auf die Zeit direkt nach dem Ersten Weltkrieg zurück; der Leuchtturm hatte die doppelte Aufgabe, den Golf von Triest zu beleuchten und den Übergang der Stadt ins Italienische Reich zu feiern. Die ursprüngliche Idee stammt von Triester Architekten Arduino Berlam und dem Bildhauer Giovanni Mayer.

Der Leuchtturm wurde auf dem Bollwerk des ehemaligen österreichischen Forts Kressich erbaut, das Mitte des 19. Jahrhunderts auf 60 m über dem Meeresspiegel zur Verteidigung der Stadt erstellt wurde. Der Sockel, auf dem heute der Leuchtturm steht, war Teil dieser Befestigung, ist heute aber nicht mehr sichtbar, da er mit weissem Stein aus Orsera verkleidet wurde. Die Arbeiten dauerten vier Jahre, von 1923 bis 1927; an der Eröffnung war der König Viktor Emanuel III zugegen und unterstrich dadurch den starken symbolischen Wert des Baus.

Der circa 70 Meter hohe Leuchtturm besteht aus einem Sockel, einer großen, kannelierten Säule und einer Laterne, die den Golf beleuchtet und aus einer Entfernung von circa 20 Meilen sichtbar ist. Auf der Laterne befindet sich eine geflügelte Nike, während der Bildhauer Mayer auf dem Sockel der Säule die Figur eines Marinesoldaten schuf. Etwas weiter unten ist der Anker des Torpedobootjägers Audace sichtbar, des ersten Boots, das am 3. November 1918 in Triest eingelaufen ist. Auf dem Sockel ist außerdem der Satz des Dichters D'Annunzio zu lesen: "Splendi e ricorda i caduti sul mare" (Leuchte und gedenke der Gefallenen zur See).
 
INFORMATIONEN
Strada del Friuli, 141
I-34136 Triest
Tel./Fax +39 040 410461

 
ÖFFNUNGSZEITEN 

März, April, Mai, Juni und September:
Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr; Samstag und Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 19:00 Uhr.
Juli und August:
Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr (am 15. August durchgehende Öffnungszeiten).
Oktober:
Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr; Samstag und Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr; vom 7. bis 11. Oktober durchgehende Öffnungszeiten von 9:30 bis 17:30 Uhr (Barcolana).
November:
Vom 1. bis 4. November durchgehende Öffnungszeiten von 9:30 bis 16:30 Uhr.
Außerordentliche Öffnungen mit durchgehenden Öffnungszeiten von 10:00 bis 19:00 Uhr:
20., 21. und 25. April, 1. Mai, 2. Juni, 15. August.
2010 - 2025 © Itinerari della Grande Guerra - Un viaggio nella storia - admin powered by IKON