Das kleine Dorf San Volfango (Gemeinde Drenchia) befindet sich 722 Meter ü.M. und beherbergt noch heute in der Nähe des zivilen Friedhofs das Gefallenendenkmal. Der Friedhof stammt aus dem Jahr 1917 und wurde für militärische Zwecke angelegt; darin ruhten circa 500 Soldaten, darunter der GebirgsjägerRiccardo di Giusto, der erste Gefallene des Ersten Weltkriegs. Im Jahr 1923 wurden alle Särge nach Udine ins dortige Beinhaus gebracht und der Friedhof wurde zu zivilen Zwecken verwendet.
Heute bleibt, über eine Treppe erreichbar, das von der lokalen Bevölkerung erbaute große Denkmal für die Gefallenen und Vermissten aller Kriege erhalten. Das eindrückliche Werk hat die Form einer Pyramide mit vier Seiten und einem großen Eisenkreuz am höchsten Punkt. Zum Denkmal führt eine kleine Straße, die vor dem Weiler links abzweigt, oder über die Treppe vom zivilen Friedhof her, welcher, zusammen mit der Umfriedung auf den ursprünglichen militärischen Friedhof zurückgehen. Am 4. November wird jeweils eine Feier am Denkmal abgehalten, um den Gefallenen die Ehre zu erweisen.
Erwähnenswert ist auch, dass sich in diesem kleinen Weiler, historisch einer der wichtigsten der Gemeinde, eine Riccardo Di Giusto gewidmete Grundschule befand. INFORMATIONEN
c/o Cimitero di San Volfango
I-33040 Drenchia (UD)
FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Pro Loco Nediske Doline
Via Alpe Adria 13/01
I-33049 San Pietro al Natisone (UD)
Tel. +39 339 8403196 segreteria@nediskedoline.it