loader
28 Juli 2019

Radtour durch das regionale Naturschutzgebiet Valle Cavanata - Grado

28 Juli 2019
Cristina Orsini

Radtour durch das regionale Naturschutzgebiet Valle Cavanata - Grado

In Grado gibt es einen ganz besonderen Ort, an den ich mich mit meinen drei Kindern oft zum Radfahren begebe: das regionale Naturschutzgebiet des Cavanata-Tals. Unser Ausflug beginnt immer ab dem Besucherzentrum, das sich in der Via Grado in Fossalon befindet.

Nachdem wir eine kleine Holzbrücke überquert haben, biegen wir rechts ab und fahren inmitten der Stille und umgeben von der Natur das Tal entlang. Man kann Schwäne, die Wildgans und Greifvögel beobachten und wir bewundern vor allem das Schauspiel der Rosaflamingos. Es geht drei Kilometer lang über eine einfache und nur wenig befahrene Straße, dann erreicht man den Wall mit einem wunderbaren Blick auf den gesamten Golf von Triest.

In der Stille und begleitet vom Duft des Meeres radeln wir weiter und erreichen Punta Sdobba, eine kleine Ansammlung von Fischerhäusern, und legen eine Rast ein, um Brombeeren zu sammeln. Auf dem Rückweg fahren wir über die Schotterstraße, die den Wall entlang führt und biegen an der zweiten kleinen Straße ab, an deren Ende wir uns ausruhen und die Esel beobachten.

Etwas weiter vorn kommen wir im Sommer nicht umhin, dem Landwirtschaftsbetrieb einen Besuch abzustatten, um ein unglaublich gutes Eis zu essen und uns beim Tischfußball herauszufordern. Wir könnten diese Runde auch jeden Tag drehen: es gibt immer eine Überraschung. Die Farben, die uns umgeben und die unberührte Umgebung machen uns immer stärker bewusst, was für ein Glück wir haben, an einem so wunderbaren Ort wie Grado zu leben.    
 
Teilen

Unterkünfte


Cristina Orsini

Ich heiße Cristina Orsini, bin 43 Jahre alt und lebe mit meinem Lebensgefährten und unseren drei Kindern in Grado. Vor kurzem habe ich das Radfahren entdeckt, doch vor allem macht es mir Spaß, mit meinen Kindern Rad zu fahren und das Gebiet, das ich so sehr liebe, mit ihren Augen zu erkunden.