Geschichte
Der bereits im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnte Ortsname „Dogna“ leitet sich vom slowenischen Adjektiv „dolenji“ ab, was „unterhalb gelegen“ bedeutet. Die Geschichte dieses Ortes ist stark von den Ereignissen der Kriege, insbesondere der beiden Weltkriege, geprägt.
Während des Ersten Weltkrieges wurde Dogna im Zuge schwerer Bombenangriffe stark zerstört. Am Ende des Konflikts musste der Ort fast vollständig wiederaufgebaut werden, wobei die Verbindung zu seinen historischen und kulturellen Wurzeln jedoch erhalten blieb. Das Gebiet, historisch gesehen eine Grenze, war Schauplatz des Ersten Weltkriegs, mit sichtbaren Spuren wie den Linea-Plänen.