loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Was man in großer Höhe tun kann

Einige der vorgeschlagenen Aktivitäten erfordern eine angemessene körperliche und technische Vorbereitung, da sie in einer Hochgebirgsumgebung durchgeführt werden. Die zu erwartenden Wetterbedingungen müssen im Voraus geprüft und die Reiserouten nach den eigenen Erfahrungen bewertet werden. Wir empfehlen, in Begleitung professioneller Führer zu wandern, um diese Umgebung sicher genießen zu können. 

Eine felsige Gegend, die sich über die friaulische Ebene erhebt und auf die obere Adria blickt. Genau durch diese glückliche Lage weist die Canin-Berggruppe im Winter eine der beständigsten Schneedecken im gesamten Alpenbogen auf. Wasser und Fels. Natürliche Elemente, die in Sella Nevea ein einzigartiges natürliches Umfeld schaffen, von internationalem Interesse ist und wo die Elemente das Gebiet auf unglaubliche und unerwartete Weise geformt haben.
Im Sommer ist die Seilbahn von der Sella Nevea (1195 m) zur Gilberti-Hütte (1.850 m) in Betrieb.
Von der Bergstation der Seilbahn (MTB-Mitnahme erlaubt), erwarten Sie Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, historische und naturkundliche Routen, Klettersteige, Kletterwände und die Gilberti-Hütte, wo Sie typische friaulische Gerichte verkosten können.

Nur wenige Schritte von der Ankunft der Seilbahn entfernt, können Sie Fossilien und für Karstlandschaften typische Felsformationen bewundern.

Von der Seilbahnstatio aus erreichbaren Berghütten: 
-    Rif. Celso Gilberti auf 1850m, info: 00393.043354015 - iri.piri@virgilio.it     

Wanderungen, die nach Erreichen des Gipfels unternommen werden können:
Sella Grubia 

Eine Wanderung durch die geologische Stätte Foran dal Mus, in einer Karstlandschaft von seltener Schönheit.

Schwierigkeitsgrad: leicht 
Gehzeit (Hinweg): 1,45 Std. ab der Seilbahn  
Positiver Höhenunterschied: ca. 350 m 
Wegweiser: CAI 632

Monte Canin
Eine für Experten reservierte Route, die die nördlichen Felsen des Canin erklimmt, wo sich ein kleiner Gletscher befindet. Der letzte, vertikale Abschnitt führt über die ferrata Julia (Klettersteig Julia) zum Gipfel hinauf. Der Klettersteig wurde von der gleichnamigen alpinen Brigade ausgerüstet. 
Schwierigkeitsgrad: mittel - erfahrene Wanderer, mit gesicherten Abschnitten 
Gehzeit (Hinweg): 3 Std. ab der Seilbahn  
Positiver Höhenunterschied: ca. 750 m 
Wegweiser: CAI 632 und CAI 632b

Monte Forato
Eine Wanderung, die zunächst bis zum Prevala-Sattel an der Staatsgrenze zum benachbarten Slowenien verläuft und mit anschließendem Aufstieg den Gipfel des Monte Forato (2498 m) auf dem Kammrücken erreicht.
Schwierigkeitsgrad: mittel - erfahrene Wanderer mit gesicherten Abschnitten
Gehzeit (Hinweg): 2,15 Std. ab der Seilbahn  
Positiver Höhenunterschied: ca. 700 m. 
Wegweiser: CAI 636 und eigener slowenischer Weg

Sentiero botanico del Bila Pec
Rundweg im Gletscherbecken in der Nähe der Gilberti-Hütte. Im Sommer zieht das Alpenblüten-Schauspiel in dieser Karstlandschaft die Aufmerksamkeit der Wanderer auf sich.
Schwierigkeitsgrad: Touristisch
Dauer des Rundgangs: 1,5 Std. h ab der Seilbahn  
Positiver Höhenunterschied: ca. 150 m 
Wegweiser: CAI 632 (zum Teil) und eigener Weg

Sportaktivitäten: 
Kletterwand Bila Pec

Die Kletterwand befindet sich in Sichtweite der Gilberti Hütte. Es gibt etwa fünfzig ausgestattete Routen, die sich an Kletterer aller Schwierigkeitsgrade richten. Es gibt auch einen kleinen ausgestatteten Bereich für Kinder. Der Zugang erfolgt über Wanderwege in etwa zehn Minuten.

Klicken Sie hier, um die Seilbahnpreise un Rabatte zu sehen

Informationen
Infopoint Tarvisio
Tel: 0039.04282135
Email: info.tarvisio@promoturismo.fvg.it

 

Anfragen Auf Social Media teilen

Was gibt's zu tun