Einige der vorgeschlagenen Aktivitäten erfordern eine angemessene körperliche und technische Vorbereitung, da sie in einer Hochgebirgsumgebung durchgeführt werden. Die zu erwartenden Wetterbedingungen müssen im Voraus geprüft und die Reiserouten nach den eigenen Erfahrungen bewertet werden. Wir empfehlen, in Begleitung professioneller Führer zu wandern, um diese Umgebung sicher genießen zu können.
Das
Piancavallo-Gebiet ist ein Bergbalkon mit Blick auf die gesamte friaulische Ebene. Die Cavallo-Gruppe zeichnet sich durch ihre steilen Hänge aus, die sich über dichte Wälder und Weiden erheben und dank des dichten Wegenetzes ein ideales Terrain für Wanderungen bieten. Im Sommer kann man mit dem Tremol-Sessellift bequem die 1.630 m der Baita Arneri (Arneri-Hütte) erreichen, um ein Mittagessen mit Panoramablick auf die friaulische Ebene zu genießen, eine mehr oder weniger anspruchsvolle Wanderung zu unternehmen oder sich mit dem MTB in eine rasante Abfahrt zu begeben. MTBs können mit dem Sessellift transportiert werden. Familien und Kinder finden garantierten Spaß im Tal in einem extra ausgestatteten Bereich, wo der adrenalingeladene Bob auf Schienen auf Jung und Alt wartet.
Vom Sessellift aus erreichbaren Berghütten:
- Baita Arneri auf 1630m, info: 0039.0434655355.
An den Wochenenden im Juli und August können Sie als Alternative zur Übernachtung in einer Berghütte ein Outdoor-Erlebnis genießen und in den Zelten, die die Arneri-Hütte in unmittelbarer Nähe zur Verfügung stellt, in großer Höhe campen.
Wanderungen, die nach Erreichen des Gipfels unternommen werden können:
Col Cornier
Leichte Wanderung zum nahen Gipfel del Col Cornier (1767 m) durch Lichtungen und Wälder.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit (Hinweg): 1 Std. ab Sessellift
Positiver Höhenunterschied: ca. 150 m
Wegweiser: CAI 993, CAI 992
Belvedere di Palantina
Die Forcella Palantina bassa (1778 m) mit ihrem Aussichtspunkt ist ein Balkon inmitten der Karsthänge der westlichen Bergkette. Er ist leicht zu erreichen und bietet einen einzigartigen Blick vom Lago di S. Croce bis zum Cansiglio und den nahen Dolomitengipfeln.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit (Hinweg): 1 Std. ab Sessellift
Positiver Höhenunterschied: ca. 150 m
Wegweiser: CAI 918 dann Weg ohne Beschilderung
Monte Tremol
Panoramaroute hinauf zur nahegelegenen grünen Pyramide des Monte Tremol (2007 m) auf einem einfachen Weg ohne Baumbewuchs.
Schwierigkeitsgrad: mittel - erfahrene Wanderer
Gehzeit (Hinweg): 1,5 Std. ab Sessellift
Positiver Höhenunterschied: ca. 400 m
Wegweiser: CAI 918
Alta Via dei Rondoi
Eine Route mit weitem Panorama, die die Hauptgipfel der Cavallo-Gruppe in großer Höhe auf einer technisch und körperlich anspruchsvollen Strecke verbindet. Aufgrund der zahlreichen ausgesetzten Passagen mit alpinem Schwierigkeitsgrad ist sie gut trainierten Personen mit ausreichenden technischen Fähigkeiten vorbehalten. Die durchschnittliche Gehzeit beträgt etwa 8 Stunden und folgt der Beschilderung CAI 918.
Klicken Sie hier,
um die Preise un Rabatte für Sesselliftfahrten zu sehen
Informationen
Infopoint von Piancavallo
Tel: 0039.0434655191
Email: info.piancavallo@promoturismo.fvg.it