loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Was man in großer Höhe tun kann

Forni di Sopra ist das bevorzugte Tor zu diesem Winkel der Dolomiten und gehört zum Unesco-Welterbe. Das Varmost-Skigebiet, eingebettet zwischen Wäldern, Almen und abgerundeten Gipfeln, bildet eine hervorragende Terrasse, von der aus man die endlosen Felszacken und kühnen Schluchten bewundern kann, die sich unmittelbar in der Nähe erheben.

Der erste Abschnitt des Varmost-Sessellifts bringt die Besucher auf die 1.450 Meter des Som Picol, von wo aus man die nahe gelegene Schutzhütte Som Picol erreichen kann, um die typische Küche von Forni di Sopra zu genießen. Von der Ankunftsstation aus ist es auch möglich, die Berghütte La Suita zu erreichen, indem man am Rand der „Fienili“-Piste hinaufsteigt.

Der zweite Abschnitt des Varmost-Sessellifts führt zur Almhütte Varmost auf 1.750 m (im Winter geschlossen) und zum Self Service.

In diesem Gebiet ist der Zugang für Fußgänger zu den Pisten für den alpinen Skisport untersagt.
Einige der vorgeschlagenen Aktivitäten erfordern eine angemessene physische und technische Vorbereitung, da sie im Hochgebirge durchgeführt werden. Im Winter ändert sich der Zustand der Schneedecke abrupt, wenn sich die Wetterbedingungen ändern. Eine gute Kenntnis des Ablaufs der Schneeumwandlung und Verfestigung ist unabdingbar, wenn man außerhalb von kontrollierten Gebieten, wie z. B. Skigebieten, unterwegs ist.

Die Konsultation des regionalen Lawinenbulletins (Autonome Region Friaul-Julisch Venetien - Lawinenbulletin) ist eine Gewohnheit, die vor jedem Ausflug ins verschneite Gelände stehen muss. Es ist ratsam, sich mit einem A.R.T.V.A. (Lawinensuchgerät) und einem Sicherheitspaket, bestehend aus Schneeschaufel und Sonde, auszustatten. Die korrekte Verwendung dieser Geräte und die Kenntnis aller ihrer Aspekte stellen einen grundlegenden Bestandteil des Sicherheitsrings dar, den Ausflüge auf verschneitem Wintergelände erfordern.

Die Bergprofis der Region Friaul-Julisch Venetien stehen bereit, um Sie sicher in die zauberhafte Welt des Winters zu begleiten.
Von den Sesselliftstationen erreichbare Schutzhütten: 
  • Rifugio Som Picol auf 1.446 m von der ersten Anlage Tel. 0039 349 2250377 sompicol.fornidisopra@gmail.com
  • Baita La Suita auf 1.550 m von der ersten Anlage in etwa 15 Minuten zu Fuß entlang der Fienili-Piste Tel. 0039 333 4335037
  • Restaurant Varmost auf 1.758 m von der zweiten Anlage (Betrauung mit der Geschäftsführung steht kurz bevor)

Ausflüge, die vom Sessellift aus unternommen werden können:
  • Die Seen
Von der Talstation des ersten Abschnitts des Varmost-Sessellifts führt ein einfacher Weg zu den kleinen Seen in aussichtsreicher und sonniger Lage auf 1.500 m Höhe. Man erreicht das Gebiet, indem man die Fienili-Piste in Richtung der Berghütte La Suita hinaufläuft. In der Nähe der Seen ermöglicht die Langlaufloipe einen ruhigen Spaziergang um die 2 Seen, nicht weit entfernt von einer möglichen Erfrischungsstation.

Schwierigkeitsgrad: leicht
Dauer: 90 Minuten Hin- und Rückweg ab Som Picol
Positiver Höhenunterschied: ca. 50 m
Informationen: info.fornidisopra@promoturismo.fvg.it