In Theatern der ganzen Welt wird auf Geigen, Bratschen und Klavieren gespielt, die aus den jahrtausendealten Bäumen der Wälder um Tarvis hergestellt wurden
Die Rotfichten aus den Wäldern um Tarvis bieten ein äußerst hochwertiges Holz, das vor allem für den Bau von Saiteninstrumenten geeignet ist. Dieser Besonderheit verdankt der Weg in den Wäldern des Kanaltals seinen Namen.
Es ist eine 5,5 km lange Strecke (ebenso lang ist auch der Rückweg), die an die Hänge des Berges Nabois Piccolo führt, in einen außergewöhnlichen Wald aus Rotfichten.
Der Wanderweg hat mehrere Startpunkte. Wer den Weg in seiner gesamten Länge ablaufen will, beginnt im Herzen der Stadt Valbruna, in der Nähe des Hotels Saisera. Wer dagegen eine kürzere Wegstrecke vorzieht, kann an der Saisera-Hütte (an der sich ein bequemer Parkplatz befindet), am Berggasthaus „Agriturismo Prati Oitzinger“ oder auch am Wirtshaus „Locanda Montasio“ starten.
Die Strecke ist vollständig ausgeschildert und zudem mit Informationstafeln ausgestattet, welche die besonderen Resonanzeigenschaften der Rotfichte und die komplexe Kunst des Streich- und Saiteninstrumentenbaus beschreiben.
Die Strecke führt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten: zu einer Stelle, an der die Rotfichten aufgrund pathogener Bereiche im Untergrund Fehlbildungen aufweisen, zu dem kleinen Kunstpark „Altrememorie“, zur Sabuata-Quelle und, im letzten Teil des Weges, im Abschnitt Saisera, zu einem Themenpark über den ersten Weltkrieg im Herzen des Saiseratals, der äußersten Verteidigungsanlage des Habsburgerreiches, die mit Schützengräben, Laufgräben und Geschützstellungen militärisch befestigt wurde, um den italienischen Soldaten während des ersten Weltkriegs einen einfachen Zugang aus dem Dognatal zu verwehren.
Technische Daten (1)
- Ausgangspunkt: Valbruna, Hotel Saisera (Höhe 820 m)
- Ziel: pianoro Nabois (Höhe 1.050 m)
- Länge: 5,5 km
- Dauer: 2 Stunden und 30 Minuten
- Schwierigkeit: einfach
Technische Daten (2)
- Ausgangspunkt: Prati Oitzinger (Höhe 865 m)
- Ziel: pianoro Nabois (Höhe 1.050 m)
- Länge: 2,7 km
- Dauer: 1 Stunde und 20 Minuten
- Schwierigkeit: einfach