loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Skibergsteigen: Casera di Sompdogna

Starthöhe: m 932
Zielhöhe: m 1400
Zeit: 2.30 h
Länge: km 5
Schwierigkeitsgrad: niedrig
Ausrichtung: Osten, Süden

Markierungszustand: markiert

Vor jeder Exkursion empfiehlt es sich, den Lawinenlagebericht zu verfolgen.

BESCHREIBUNG:
Die Route führt zunächst durch den Wald in Haarnadelkurven zur Grego-Hütte führt, dann zum Sattel Somdogna und von hier bald zur Casera. Der Weg verläuft meist im Wald und bietet daher recht wenige Ausblicke. Ganz anders ist es ab der Grego-Hütte, über der der Blick sich öffnet und von dem imposanten Massiv des Wischbergs beherrscht wird.
Vom Parkplatz aus der Piste folgen, die im Wald Richtung Westen führt bis zur Abzweigung des Wegs 611, der uns schneller zur Grego-Hütte bringt. Von hier gelangt man bald zum Sattel Somdogna. Weiter geht es Richtung Casera, die am Südhang des Großen Mittagskofels steht. Rückweg auf demselben Weg.