Ein etwa einstündiger Spaziergang von der Talsohle aus führt Sie zu diesem
verwunschenen Ort auf 1.000 Metern Höhe, einem
magischen Ort, an dem die Zeit wirklich stillzustehen scheint: die
Stavoli di Orias.
Entlang des Weges kann man auf dem Weg bergauf die charakteristischen Dächer der Häuser von
Osais bewundern, in der Ferne das Uhrendorf von
Pesariis und davor die Stavoli von
Selva di Pieria. Am Ziel angekommen, öffnet sich das Panorama auf 360 Grad über die umliegenden Gipfel: von den felsigen und zerklüfteten Gipfeln der
Pesarina-Dolomiten im Norden bis zu den runden und grünen Gipfeln im Süden, die das Pesarina-Tal vom Sauris-Becken trennen, bis zur charakteristischen
Creta di Mimoias im Westen und den Bergen
Zoncolan,
Arvenis und
Tamai im Osten.
Die Stavoli di Orias sind eine Gruppe von
12 ländlichen typischen Berghäusern, die sich durch eine spontane, ärmliche, aber essentielle Architektur im bäuerlichen Stil auszeichnen. Sie wurden von den Bauern als
Zwischenstation auf dem Weg zu und von den Almen genutzt. Ihre innere Struktur war genau
auf die landwirtschaftliche Tätigkeit abgestimmt. Das Erdgeschoss diente als Stall mit angrenzender Küche und einem Lagerraum für Milch und Käse, während sich im Obergeschoss neben dem Heuboden ein kleiner Raum zum Schlafen befand.
Die Struktur besteht im Allgemeinen aus einem
Mauerwerk aus grauen und ockerfarbenen Steinen und Platten und einem
Satteldach aus
Holzschindeln, die im Laufe der Zeit durch
Tonziegel ersetzt wurden. Eine Besonderheit sind die Öffnungen, die aus
Holzgittern bestehen und die Belüftung und Trocknung des Heus ermöglichten.
Die Stavoli di Orias wurden in die Liste der
luoghi del cuore (Orte des Herzens) des FAI (Fondo Ambiente Italiano) aufgenommen, der Zählung der italienischen Orte, die nicht vergessen werden dürfen.
Darüber hinaus kann das ländliche Dorf auch mit
Filmerfahrungen aufwarten: Hier wurde nämlich das Dorf des autodidaktischen Müllers Domenico Scandella, auch bekannt als
Menocchio, dem Protagonisten des gleichnamigen Films von Regisseur Alberto Fasulo (2018), rekonstruiert.
Wegbeschreibung
Der Ort Orias kann
zu Fuß vom Talboden aus über zwei Wege erreicht werden:
-vom Ortsteil Osais (Prato Carnico) weiter auf der asphaltierten Gemeindestraße in Richtung Truia und dann nach Orias über ca. 2,5 km und einen Höhenunterschied von 270 m.
-vom Ortsteil Pieria (Prato Carnico) weiter über einen unbefestigten Weg nach Truia und schließlich auf der asphaltierten Straße nach Orias, insgesamt etwa 2,4 km und 333 m Höhenunterschied.
Mehr Information
Tourist office
Tel. 0039 0433 69420
info@comune.prato-carnico.ud.it