loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Corsi-Hütte und Forcella Vallone

Gegenüber des Jof Fuart und der Cime di Rio Bianco


Die Strecke führt zur Corsi-Hütte an der Basis der Südwand des Jof Fuart und verläuft durch eine strenge und faszinierende Landschaft, vorbei an zahlreichen gut erhaltenen Kriegsbauwerken der österreichisch-ungarischen Linien. Auch einige Ortsnamen und Bezeichnungen der Wege (Weg Re di Sassonia, Weg dei Tedeschi) verweisen auf die Situation dieses Gebiets zu Ende des 19. Jahrhunderts.
Der Weg führt durch wilde, unzugängliche und wenig besuchte Gebiete und daher sind oft Gämse und Steinböcke zu sehen.
Technische Daten:
  • Ausgangspunkt: Cave del Predil-Canale della Trincea (990 m)
  • Ziel: Cave del Predil-Canale della Trincea (990 m)
  • Höhenunterschied: 1300 m
  • Höchster Punkt: 2194 m
  • Niedrigster Punkt: 990 m
  • Länge: 10,1 km
  • Dauer: 7 Stunden und 20 Minuten
  • Kartografie: Tabacco-Karte 1:25000 Blatt Nr. 019 - Alpi Giulie Occidentali - Tarvisiano
  • Schwierigkeit: erfahrene Exkursionisten
Beschreibung:
An Straße des Tals des Rio del Lago beginnt vor der Brücke über den Rio Bianco und über den Rio della Trincea (Richtung Sella Nevea), der Weg, der dann auf den Maultierpfad zur Cima Pesce führt. Auf diesem Weg geht es weiter hinauf zur Kreuzung des CAI-Wegs Nr. 629 “Re di Sassonia” (Höhe 1.430 m).

Weiter geht es zur Corsi-Hütte auf dem CAI-Weg Nr. 629 nach Norden auf der Südseite der Cime Piccole di Rio Bianco mit einem Auf und Ab sowie vorbei an schönen Teichen. Weiter oben kommen wir zur Abzweigung des “Sentiero dei Tedeschi” (Höhe 1.700 m), der zur nahen Grantagar-Alm führt; hier geht es nach rechts und über Felsen, an deren Ende wir schnell zur offenen Schulter kommen, auf der sich die Corsi-Hütte befindet (Höhe 1.854 m), wo der CAI-Weg Nr. 625 vom Scalini-Pass ankommt.

Der CAI-Weg Nr. 625 führt weiter zur Forcella Vallone (Höhe 2.180 m). Die Umgebung der Furche ist reich an Überresten von Kriegsbauwerken (Stollen, Leiter, Schießschachten), die auf dem “Sentiero del Centenario” besichtigt werden können, einem Weg für erfahrene Exkursionisten (Taschenlampe erforderlich).

Die vorgeschlagene Strecke führt hingegen hinab über die Kiesfelder des Vallone di Rio Bianco zum CAI-Biwak Gorizia und zur Schutzhütte Ricovero Rio Bianco (Höhe 1.950 m). In der Umgebung des Gorizia-Biwaks sind oft Steinböcke anzutreffen.

Weiter unten gelangt man nach der Durchquerung der Latschenkiefern in den Wald und auf der Höhe von 1.432 Metern zur Brunner-Hütte, dem ehemaligen Jagdsitz des Königs von Sachsen (Abzweigung CAI-Wege Nr. 629 und 656). Das Tal des Rio del Lago erreicht man auf dem CAI-Weg Nr. 625, links vom Rio Bianco (Höhe 980 m).

Zugang:
Autobahn A23 Venedig - Tarvisio, Ausfahrt Carnia und dann für ca. 20 km weiter in Richtung Tarvisio auf der Staatsstraße 13 Pontebbana bis Chiusaforte, in das Raccolana-Tal und bis nach Sella Nevea. Von hier aus ca. 5,5 km nach Cave del Predil bis zur Brücke über den Canale della Trincea (990 m), der CAI-Ausschilderung zum Parkplatz folgend.
Der Ausgangspunkt kann auch von Tarvisio aus durch das Val Rio del Lago erreicht werden.
Free Call Turismo FVG Für Italien

800 016044

Telefonnummer Turismo FVG aus dem Ausland

+39 0431 387130