loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Rio Malimberg

Eine schnelle und einfach zu erreichende Route im Raccolana-Tal.
Der Malimberg ist ein kleiner Sturzbach in einer Umgebung, die für das Canyoning in besonderer Weise geeignet ist; die Strecke ist recht einfach, jedoch sehr rutschig. Optimal ausgestattet mit Verankerungen im Stil “ProCanyon” und daher immer aus Edelstahl an allen Abseilungen mit Doppelverankerung für Handläufe an allen ausgesetzten Abseilungen.
Technische Daten
  • Einsteige: 560 Meter
  • Ausstieg: 260 Meter
  • Höhenunterschied: 300 Meter
  • Länge: 700 Meter
  • Höchste Abseilung: 20 Meter
  • Shuttle: Nein
  • Annäherung: 20 Minuten
  • Dauer: 2 Stunden
  • Rückkehr: 5 Minuten
  • Verankerungen: ausgezeichnet
  • Schwierigkeit: V3 a1 II
  • Empfohlene Seile: 1 zu 40 m + Notfallseil
  • Zeitraum: Von Mai bis Oktober
  • Ausgänge: Über den Weg, der den Bach überquert. Außerdem besteht an verschiedenen Punkten die Möglichkeit, aus dem Bett des Sturzbaches zu klettern.
  • Material: Wetsuit
  • Kartografie: Tabacco-Karte 1:25000 Blatt Nr. 018 - Alpi Carniche Orientali Canal del Ferro

Beschreibung

Zugang Talseite
Von Chiusaforte aus die Provinzstraße 75 nach Sella Nevea für ca. 6,2 km bis zur Ortschaft Saletto folgen und dann links in Richtung Ortsteil Chiout Cali abbiegen.
Der Straße folgen und dann am Ortseingang in der Nähe einer kleinen Brücke parken.
Koordinaten des Parkplatzes auf der Talseite: 46.242022, 13.221686
Annäherung
Vom Parkplatz aus zu Fuß weiter auf der ersten Straße nach rechts, die in den Ort führt, bis zu einer kleinen Kehre nach links. Hier in der Nähe eines Hauses aus Zement (auf der linken Seite) weiter auf dem CAI-Weg Nr. 641, der zuerst über eine Wiese und dann in den Wald führt (Wassereinfassung und dann kleine Brücke über den Bach).
Sofort nach der Überquerung des Baches den Hauptweg verlassen und links einen steilen Pfad hinauf in den Wald (gelber Punkt), mit engen Kehren, zuerst leicht ansteigend und dann hinab zum Bett des Sturzbaches.
01 – C 5 links
02 – TB / DIS 2
03 – C 20 rechts
04 - MC + PI + C17 rechts
05 – DIS 2
06 - C 6 rechts
07 - MC + PI + C11 links
08 – C 8 Mitte
09 – MC Mitte + PI + C 10 links
Zwei Haken an der Basis, für Seilbahn
CAI-Weg Nr.  641 Fluchtweg
10 – MC + PI + C 15 rechts
11 – AN 5 links
12 – C 20 (2 Sprünge) + DEV rechts
Ausstieg
Nach der letzten Abseilung 5 Minuten weiter am Bach entlang am linken Ufer, bis zur Brücke
Lektüre des Datenblatts
C = ausgerüsteter Punkt für Abseilung
AN = natürliche Verankerung
MC = Handlauf
PI = Zwischenpunkt
DEV = Umlenker
DIS = Kletterstelle
TB = Rutsche
TF = Sprung
Rechts und links bezogen auf Abseilpunkte, Handläufe, Umlenker usw. stets in orografischer Richtung des jeweiligen Sturzbaches. Zum Beispiel steht DEV links für Umlenkung am linken Ufer und nicht links, während man die Umlenkung geht.
Weitere Informationen:
Canyoneast
cvogrig@gmail.com
www.canyoneast.it