loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Ring entlang des Flusses Tagliamento

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Forni di Sopra
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Parco Naturale Dolomiti Friulane, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Wunderschöner Talspaziergang mit geringen Höhenunterschieden, auch für Familien mit Kindern und Schulklassen geeignet, mit zahlreichen naturalistischen und historischen Anregungen.
    leicht
    Strecke 10,2 km
    4:00 h
    176 hm
    169 hm
    895 hm
    799 hm
    Wir starten gleich hinter den Seen im Gebiet von Davost auf einem Weg ohne CAI-Schilder, der jedoch breit, deutlich zu erkennen und häufig besucht ist. Mit dem Tagliamento auf der linken Seite erreichen wir einen ersten geologisch interessanten Punkt: einen Felsvorsprung aus Kreidefelsen, der eine erdrutschgefährdete und instabiler Hang. In diesem Bereich wurden mehrere interessante naturalistische Ingenieurarbeiten durchgeführt, die zeigen, wie man auf nichtinvasive Weise in das Gebiet eingreifen kann. Der Weg wird schmaler, bleibt aber deutlich erkennbar; Er überquert einige kleine Bäche und verläuft an einigen Berghütten vorbei, von denen einige als Ferienhäuser genutzt werden. An diesen Orten können Sie die Geschichte eines Berggebiets lesen: die Phasen der Bergweide mit der ersten Beweidung entlang der Hänge der Stadt, die Aufgabe davon mit dem oft unkontrollierten Nachwachsen des Waldes, den verschiedenen Obstbäumen, die in der Nähe der Bauernhäuser wuchsen. Sobald Sie eine Brücke erreichen, überqueren Sie diese, um ein kurzes Stück auf einer Asphaltstraße zu einer anderen Brücke zu nehmen, wo Sie erneut überqueren, um zu nehmen die Forststraße in Richtung Südosten (der Fluss bleibt zu unserer Linken). Nach einigen Dutzend Metern befindet sich rechts ein großer Ameisenhaufen aus Formica rufa und gleich danach ein kleines Torfmoor, das reich an interessanten Arten von Flora und Fauna ist. Oft Diese kleinen Feuchtgebiete sind die wichtigsten Behälter der Artenvielfalt des Berggebiets. Weiter geht es zu den Bauernhöfen und Wiesen der Località Piniei: eine der offensten und panoramischsten Wiesen des Fornese-Gebiets. Weiter auf der Forststraße gelangt man in Buchenwälder. Wälder Talboden, dessen Besuch besonders im Frühling und Winter wegen seiner unvergleichlichen Farben zu empfehlen ist. Für den Rückweg folgen Sie dem Mountainbike-Pfad, der in den Buchenwald führt (achten Sie auf die farbigen Markierungen) und dann wieder auf den Feldweg mündet, der gerade vor der Ortschaft Piniei. Um den Rückweg zu variieren, empfiehlt es sich, nach Erreichen der ersten Brücke, die man auf dem Hinweg überquert, dem Weg auf der anderen Seite des Flusses zu folgen oder zum Borgo di Andrazza hinaufzugehen, der unbedingt einen Besuch wert ist für seine architektonische Integrität.

    Autorentipp

    Profilbild von Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Autor
    Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    895 m
    Tiefster Punkt
    799 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 12,72%Naturweg 40%Pfad 26,29%Straße 0,41%Unbekannt 20,56%
    Asphalt
    1,3 km
    Naturweg
    4,1 km
    Pfad
    2,7 km
    Straße
    42 m
    Unbekannt
    2,1 km
    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    RING ENTLANG DES FLUSSES TAGLIAMENTO

    Koordinaten

    DD
    46.424077, 12.578473
    GMS
    46°25'26.7"N 12°34'42.5"E
    UTM
    33T 313935 5144016
    w3w 
    ///billiger.fachmänner.ober
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Tabak 021

    Ausrüstung

    Exkursion


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Casera Tartoi-Hütte
    • RING VON ÖFEN ÜBER VOLLKREIS
    • VAL ROVADIA WASSERFALL
    • Flaiban-Pacherini-Hütte und Suola-Pass
    • Troi dal Von ring in Forni di Sopra
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    10,2 km
    Dauer
    4:00 h
    Aufstieg
    176 hm
    Abstieg
    169 hm
    Höchster Punkt
    895 m
    Tiefster Punkt
    799 m
    Rundtour familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil