Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Entdeck die Bergregionen
Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Bücher von San Daniele
Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Ein schwieriger und landschaftlich reizvoller Rundweg, der von Casso aus über verschiedene Passagen führt und für Experten geeignet ist.
schwer
Strecke 14,7 km
Dauer9:05 h
Aufstieg1.491 hm
Abstieg1.474 hm
Höchster Punkt2.226 hm
Tiefster Punkt897 hm
Der Ring von San Daniele schlängelt sich am westlichen Rand des Parks der Friauler Dolomiten entlang und bietet Ausblicke auf die umliegenden Berge und wunderbare Begegnungen mit der herrlichen Natur des Gebiets. Schon beim Aufstieg aus dem Wald öffnet sich das Panorama in Richtung Piave-Tal, und auf dem weiteren Weg kann man unzählige Ausblicke auf den Erdrutsch des Monte Toc bewundern, der für die Katastrophe von Vajont im Jahr 1967 verantwortlich war. Der Gipfelpfad hingegen führt zu den berühmten Büchern (oder Platten) von San Daniele: ein großartiges Beispiel für die differentielle Erosion, die zur Bildung von Platten aus rotem Ammonit geführt hat und uns diese faszinierenden "Stapel" hinterlassen hat, die einem Stapel von Büchern ähneln, die von der Zeit versteinert wurden und zu unzähligen Legenden über ihre Geschichte geführt haben. Von den Gipfeln, die wir erreichen, können wir einen 360-Grad-Blick auf die uns umgebenden Berge genießen, von den Dolomitengipfeln Pelmo, Antelao und Civetta bis zu den Karnischen Alpen und dem gesamten Kontext der Friauler Dolomiten mit Duranno und Col Nudo. Neben dem großen geschichtlichen und geologischen Interesse ist auch der immense Reichtum der Vegetation mit ihrer prächtigen Sommerblüte und einer großen Anzahl von Schmetterlingen zu erwähnen. Auf der gesamten Strecke und besonders auf den Gipfelwiesen sind Steinböcke und Gämsen keine Seltenheit.
Autorentipp
Die Schutzhütte Cava Buscada, die über einen Umweg von ca. 3 km zu erreichen ist, bietet während der Öffnungszeiten Restaurant- und Unterkunftsdienste an.
Autor
Prime Alps
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.226 m
Tiefster Punkt
897 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Wanderung nicht bei unsicherem Wetter (der obere Teil ist blitzgefährdet und das steile Gelände kann bei Regen sehr rutschig werden) oder vereistem Gelände unternehmen.
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Geländegängigkeit für erfahrene Wanderer sind auf der gesamten Strecke erforderlich.
Entlang der Strecke gibt es keine Wasserquellen oder Erfrischungsmöglichkeiten; für besonders heiße Tage sollten Sie eine ausreichende Menge an Wasser mitnehmen.
Weitere Infos und Links
Für nicht ausreichend vorbereitete Wanderer ist es ratsam, die Route in umgekehrter Richtung von Erto aus zu begehen, so dass die Möglichkeit besteht, ohne besondere technische Schwierigkeiten oder Gefährdungen zunächst den Gipfel des Monte Borgà und die Bücher von San Daniele zu erreichen (allerdings mit einem beträchtlichen Höhenunterschied von etwa 1500 m) und gegebenenfalls über die Straße Cava Buscada zurückzukehren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Dorf Casso kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden, die bis zur Kreuzung führen, die 1,7 km vom Startpunkt entfernt ist.
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Ring der Bücher von San Daniele und Monte Borgà
Anfahrt
Aus der Region Venetien erreichen Sie Longarone (BL) über die SS51 und folgen dann den Schildern nach Erto e Casso (SR251). Von Friaul-Julisch Venetien aus erreichen Sie Erto (PN) über die SR251. Folgen Sie den Schildern zum Dorf Casso, indem Sie in der Nähe der Tankstelle in die Via Motta einbiegen und auf dem Parkplatz am Ortseingang parken.
Parken
Parkplatz am Eingang zu Casso (PN)
Koordinaten
DD
46.271619, 12.334578
GMS
46°16'17.8"N 12°20'04.5"E
UTM
33T 294625 5127680
w3w
///abgebaut.wartet.halbmond
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, je nach Jahreszeit.
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Ähnliche Touren in der Umgebung
WEG DER NONGOLA UND DER MOLIESA
SAN-DANIELE-PLATTEN
GALVANA PFAD
Cimoliana Valley Road
MÜHLEN UND ZIMELIANATALWEG
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.