Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Entdeck die Bergregionen
Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Malga Pramosio
Foto: Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Etappe 5 der MADE Trek-Route ist Teil einer 200 km langen grenzüberschreitenden Route, die entlang der Dorsale Carnica in großer Höhe verläuft und italienische und österreichische Hütten und Schutzhütten verbindet.
mittel
Strecke 20,6 km
Dauer6:50 h
Aufstieg1.043 hm
Abstieg987 hm
Höchster Punkt1.837 hm
Tiefster Punkt1.495 hm
Von Pramosio Alm auf 1521 m geht man auf einem teilweise zementierten Sträßchen (Wegweiser CAI 402) bis man etwas südlich vom Passo Pramosio ankommt. An einer gekennzeichneten Abzweigung geht man links, nach dem Pass auf Höhe 1800 m kommt man in Österreich an. Etwas unterhalb des Passes erreicht man den Wegweiser 403 des Karnischer Höhenwegs, dem man nach rechts folgt, abwärts bis zur Verbindung auf Höhe 1400 m mit der Straße, die von der Unteren Bischof Alm kommt. Aufwärts auf der Straße erreicht man die Obere Bischof Alm und von da geht es weiter zur Zollner Hütte auf 1738 m. Noch immer auf dem Weg 403 (Karnischer Höhenweg) erreicht man den Zollner See und man schneidet auf der Höhe den ganzen nördlichen Abhang des Monte Lodin. Nach einem breiten Sattel kreuzt man die Straße zur Waidegger Alm und steigt auf dem Weg 403 zur Straniger Alm auf 1501 m ab. Man nimmt die Straße zum Passo di Meledis und biegt kurz vor der Grenze links auf die Straße zur Kleinkordinalm ab. In der Nähe von dem Grat verlässt man die Straße und folgt dem Weg 403 bis zur Sella Cordin auf 1749 m. Nach Überquerung der Grenze steigt man kurz zur Casera Cordin grande ab; in der Nähe mündet der Weg CAI 451, zuerst verläuft fast auf der Höhe und dann führt auf einer steilen Strecke nach unten, auf den asphaltierten Fahrweg des Passo del Cason di Lanza. Wenn man der Straße aufwärts folgt, erreicht man in kurzem den Pass und den Bauernhof Agriturismo Casera Cason di Lanza auf 1552 m.
Autorentipp
Überprüfen Sie immer den Öffnungszustand der Stützpunkte entlang der Wanderung (Schutzhütten, Berghütten)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.837 m
Tiefster Punkt
1.495 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Öffentliche Verkehrsmittel
Suche Fahrplan zum Zielort
nach
Pramosio Alm - Cason di Lanza
Koordinaten
DD
46.586929, 13.030591
GMS
46°35'12.9"N 13°01'50.1"E
UTM
33T 349126 5161146
w3w
///richteramt.gestoppt.bearbeitung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco
09. ALPI CARNICHE CARNIA CENTRALE
Ähnliche Touren in der Umgebung
Lavareit Alm - Pramosio Alm
MADE STAGE 6 Cason di Lanza - Passo di Pramollo
MADE TAPPA 3 Rifugio Tolazzi - Casera Lavareit
Nassfeld Pass - Nordio Berghütte
20 OBERER GEU-PASS - Sappada
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
20,6 km
Dauer
6:50 h
Aufstieg
1.043 hm
Abstieg
987 hm
Höchster Punkt
1.837 m
Tiefster Punkt
1.495 m
EtappentourVon A nach Baussichtsreich
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
2D
3D
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen