Ein Ring, der drei Gipfel der Voralpen mit Blick auf das Gebiet des Piancavallo besteigt. Reserviert für Experten, kann es vereinfacht werden, wenn auf den Aufstieg der Tremol und Colombera Gipfel beschränkt.
Die vorgeschlagene Schleife folgt einem Teil desHöhenweges der Rondoi, einer unglaublich schönen Strecke, die sich zwischen den Gipfeln der Cavallo-Col Nudo-Gruppe hindurchschlängelt.
Die Wanderung führt zunächst über Karsthänge durch herrliche Buchenwälder, die den Wiesen des Val Sughet vorgelagert sind, einem zwischen den Gipfeln der Gebirgsgruppe eingeschlossenen Amphitheater mit interessanten und offensichtlichen Karstphänomenen sowie unglaublich schönen Alpenblumen.
Das kleine Tal wird vollständig bis zum Palantina-Pass auf 2055 m aufgestiegen, um dann über steile Wiesen zum Gipfel des Cimon di Palantina zu gelangen.
Die Vielfalt der Landschaften und Ausblicke ist bemerkenswert und bietet sich auch bei der anschließenden Gratüberschreitung, die den Experten vorbehalten ist und bei der Begegnungen mit einigen Gämsen keine Seltenheit sind.
Die Route steigt zur f.lla Colombera ab und setzt sich auf der N-O-Wand des Colombera mit einem eingerichteten Abschnitt fort. Ab dem Gipfel nehmen die bergsteigerischen Schwierigkeiten ab und der Tremol, der letzte Gipfel der Route, ist ein Triumph der Aussicht, die bis zum Adriatischen Meer reicht.
Die Arneri-Hütte bietet während der Öffnungszeiten einen Restaurantservice an.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Bei unsicherem Wetter sollte die Tour nicht unternommen werden (der obere Teil ist blitzgefährdet und das steile Gelände kann bei Regen sehr rutschig werden).
Für den Aufstieg von der Forcella Colombera zur Cima Colombera ist die Mitnahme einer Klettersteigausrüstung und eines Helms erforderlich.
Von der Scharte Forcella Palantina bis zur Scharte Cima Colombera sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Geländegängigkeit für erfahrene Wanderer erforderlich.
Entlang der Strecke gibt es keine Wasserquellen; für besonders heiße Tage sollten Sie eine ausreichende Menge an Wasser mitnehmen.
Für Wanderer, die nicht ausreichend vorbereitet sind, ist es ratsam, die Route in umgekehrter Richtung zu gehen, um so die Möglichkeit zu haben, ohne besondere technische Schwierigkeiten oder Risiken zuerst den Gipfel des M. Tremol und dann den des M. Colombera zu erreichen.
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Fremdenverkehrsort Piancavallo ist an den öffentlichen Personennahverkehr (Busse) angeschlossen.
Von Aviano (PN) aus folgen Sie der Gemeindestraße, die in weiten Kurven bis zur Ortschaft Piancavallo ansteigt.
Am Kreisverkehr am Ortseingang fahren Sie auf der Via Collalto (rechts) weiter in Richtung der Sportanlagen. An der nächsten Kreuzung folgen Sie den Hinweisschildern zur Arztpraxis und zur Eislaufbahn und erreichen die Anlage nach kurzer Zeit.
Es gibt zahlreiche Parkplätze in der Nähe des Palaghiaccio und des Sportplatzes. Die Route beginnt in der Nähe des letztgenannten Parkplatzes, in Sichtweite des Wohnmobilstellplatzes.
Jenseits des Weges" - Coel Editions
Haus Wanderkarte Ed. Tabacco - N°012 Cansiglio, Piancavallo, Valcellina
Normale Wanderausrüstung, Helm und Klettersteigset.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.