Das Pramaggiore-Massiv kann als das repräsentativste des Parks der Friauler Dolomiten angesehen werden, da es sich im Zentrum des östlichsten Dolomitengebiets befindet.
Von der Ortschaft Ciol de Pess (direkt unterhalb der Pussa-Hütte, die man von Claut aus über die Straße ins Settimana-Tal erreicht) beginnt die Wanderung auf einem in den Kalkstein gehauenen Weg, der entlang des Waldes Costa da Nada ansteigt, bis er in der Nähe der Casera Col de Post kurz absteigt, um den gleichnamigen Bach zu überqueren.in der Nähe der Casera Col de Post (Hütte) kurz absteigt, um den gleichnamigen Bach zu überqueren, und dann wieder entschlossen durch den Wald der Vitha de Pramaòr aufsteigt. Wenn man die Casera Pramaggiore erreicht hat (offene Schutzhütte, weites Panorama nach Süden auf die imposanten Berge Caserine - Cornaget), geht es weiter über die Weiden(die Pianòns), die bald zu einer steilen, von Gämsen, Murmeltieren und Steinböcken bevölkerten Almwiese werden, bis man den luftigen Sattel Forcella Pramaggiore erreicht. Vom Pass aus erreicht man in kurzer Zeit den Gipfel des Monte Pramaggiore, indem man den steilen Geröll- und Felsbänken oberhalb folgt(Schwierigkeit I° UIAA).
Informationen und Details finden Sie auf der Website des Parks der Friaulischen Dolomiten.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Schwierige Wanderung für Experten(Schwierigkeit I° UIAA).
Folgen Sie der CAI-Wegmarkierung 366.
Von der Ortschaft Claut aus erreicht man auf der Straße ins Settimana-Tal die Ortschaft Ciol de Pess (gleich hinter der Pussa-Hütte).
Ortschaft Ciol de Pess - Val Settimana - Claut (PN)
Topographische Karte für Wanderer im Naturpark Friaulische Dolomiten (2016).
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.