loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Galvana Pfad

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Erto e Casso
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Berg Duranno
    Berg Duranno
    Foto: Parco Naturale Dolomiti Friulane, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Ein Rundweg von der Casera Mela zur Casera Galvana und dann weiter zur Maniago-Hütte und zurück zur Casera Mela.

    schwer
    Strecke 12 km
    6:30 h
    871 hm
    871 hm
    1.721 hm
    1.171 hm

    Diese Route ist interessant, weil sie Einblicke in die anthropologischen, kulturellen und auch landschaftlichen Aspekte des Val Zemola bietet. Die Route, die sich durch einige etwas schwierige Abschnitte auszeichnet, steigt zur Casera Galvana auf und führt dann durch Wälder, Lichtungen und eine Reihe von Rinnen bis zum imposanten Monte Duranno .

    Autorentipp

    https://app.parcodolomitifriulane.it/itinerari/impegnativi-per-allenati/sentiero-della-galvana/

    Profilbild von Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Autor
    Parco Naturale Dolomiti Friulane
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T3 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.721 m
    Tiefster Punkt
    1.171 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Länge
    12 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    UNTERSTÜTZUNGSPUNKTE: Casera Galvana, Rifugio Maniago

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    GALVANA PFAD

    Anfahrt

    Von Erto aus nehmen Sie die Val Zemola bis zum Parkplatz der Casera Mela

    Parken

    Casera Mela Berghütte

    Koordinaten

    DD
    46.294787, 12.368397
    GMS
    46°17'41.2"N 12°22'06.2"E
    UTM
    33T 297316 5130167
    w3w 
    ///verminderung.stühlen.moos
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Karte Ed. Tabacco des Naturparks Friaulische Dolomiten und Karte Ed. Tabacco Nr. 021

    Ausrüstung

    Normales Bergwandern


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • SAN-DANIELE-PLATTEN
    • Ring der Bücher von San Daniele und Monte Borgà
    • WEG DER NONGOLA UND DER MOLIESA
    • Cimoliana Valley Road
    • MÜHLEN UND ZIMELIANATALWEG
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T3 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    12 km
    Dauer
    6:30 h
    Aufstieg
    871 hm
    Abstieg
    871 hm
    Höchster Punkt
    1.721 m
    Tiefster Punkt
    1.171 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil