
Das „rote Gold” in Attimis

Wenn Sie gerne Kaffee trinken und Sie sich keinen Morgen und keine Pause ohne ihn vorstellen können, dann müssen Sie unbedingt nach Triest kommen, um eine in seiner Art einzigartige Coffee-Experience zu machen. Hier warten nicht nur historische Kaffeehäuser aus vergangenen Zeiten oder klassische Bars auf Sie, sondern auch eine dritte Art des Genießens. Nämlich die traditionellen „Degustazioni“ (Kaffeegeschäfte).
Ähnlich wie bei Weinstuben, dreht sich in diesen Degustazioni alles um den Kaffee. Mit ihrem breiten Angebot bieten sie die Möglichkeit, mehrere Kaffeemischungen zu trinken bzw. zu kaufen. Das Kaffeeerlebnis wird umso zufriedenstellender, da Sie mehrere geröstete Kaffeemischungen kaufen können, auch nur 100 g, frisch gemahlene Kaffeebohnen, was natürlich mit einem sehr viel höheren Frischeerlebnis verbunden ist, als mit den im Supermarkt gekauften Packungen.
Die ersten öffentlichen Geschäfte dieser Art gehen auf die zweite Nachkriegszeit zurück. In der julischen Stadt gediehen immer mehr Initiativen und die Dringlichkeit der Tätigkeiten ermöglichte keinen ausgedehnten Aufenthalt in den Kaffeehäusern. Die Degustazioni unterschieden sich aber insbesondere von den Bars, weil sich das Produktangebot auf typisch koloniale Produkte beschränkte (Tee, Schokolade und eben Kaffee). Der Genuss alkoholischer Getränke in ihnen war verpönt.
Die Vorboten dieses Angebots gingen auf Primo Rovis zurück, einen wahren Gönner der Stadt. Tatsächlich hat er an mehreren Fronten viele Beiträge geleistet. In erster Linie hat er das Triester Gesundheitswesen durch den Ankauf bedeutsamer Maschinen und anderen wichtigen Materialien unterstützt. Dem aber nicht genug. Rovis trug bedeutsam auch zu gesellschaftlichen und kulturellen Aspekten der Stadt bei. Seine Degustazione, auf der zentralen Piazza Goldoni, konnte an Stoßtagen sogar über 7.000 Konsumationen pro Tag verzeichnen.
Der Erfolg war so groß, dass bald ähnliche Geschäfte auftauchten. Heute hingegen können wir sie an den Fingern einer Hand abzählen. Unter den noch voll tätigen und nicht abgewandelten, die ihre Einzigartigkeit und den Hauch vergangener Zeiten bewahrt haben, finden wir eines in Piazza Cavana, und im gegenüberliegenden Stadtteil in Corso Saba.
Ein kurzer Ausflug in die Stadt wird es Ihnen ermöglichen, auch diese Besonderheit 100 % Caffé Made in Trieste kennenzulernen!