Hoch oben überblickt ein Gipfel den Bereich, in dem die Karnischen und die Julischen Alpen zusammentreffen. Durch seine elitäre Position gilt er als Wächter dieser Grenzgebiete und als Treffpunkt der lateinischen, slawischen und germanischen Völker: der
Monte Lussari ist viel mehr als nur ein Gipfel, der 1800 m erreicht!
Es handelt sich um einen einzigartigen Balkon über den Giganten der
Julischen Alpen: Von hier aus verliert sich der Blick in den majestätischen Felswänden des Jof di Montasio, des Jof Fuart und des Mangart aus einem sicherlich privilegierten und kompromisslosen Blickwinkel.
Es ist ein bekannter Wallfahrtsort aufgrund der Anwesenheit eines
Heiligtums, das über den eindrucksvollen Sentiero del Pellegrino erreicht werden kann, ein Wanderweg, der vom Talboden aus die Hänge des Berges entlang des tausendjährigen
Waldes von Tarvisio erklimmt.
Lussari ist auch das höchstgelegene Dorf in Friaul-Julisch-Venetien, und in seinen engen Gassen findet man die
traditionelle Küche in den Gerichten, die in den zahlreichen gemütlichen Gasthäusern angeboten werden.
Der Ort ist zu jeder Jahreszeit sportlich aktiv:
Trekking-Fans finden hier
zahlreiche Wanderwege zu nahen gelegenen Gipfeln oder den Ausgangspunkt für komplexere Routen, darunter den
Cammino Celeste. Im weißen Winter des Tarvisio-Gebietes ist die aufregende
Piste Di Prampero, die den Nordhang des Berges hinunterführt, ein anspruchsvolles Terrain für die erfahrensten Skifahrer, auf dessen Schnee Wettbewerbe von internationalem Niveau ausgetragen werden.
Routendetail:
Zu Fuß: auf dem "Sentiero del Pellegrino" (Pilgerweg) ab Camporosso in der Nähe des Restaurants "Alte Hütte". Weg CAI-Markierung 613 in ca. 2,30 Stunden mit 950 m Höhenunterschied. Oder ab Val Saisera auf dem Wirtschaftsweg die Südhänge hinauf in ca. 3,00 Stunden mit 900 m Höhenunterschied.
Mit den Liftanlagen: Dank der Lussari-Seilbahn, deren Ausstieg nur wenige Meter vom Dorf entfernt ist.
Weitere Auskuenfte
Infopoint Tarvis
ph. +39 0428 2135
info.tarvisio@promoturismo.fvg.it